Rau die Nacht und was der Tag gebracht / Die 2.

…..

RN_3

…..

„Budnikowski? Wie haben Sie geschlafen?“

„Mahler! So stellt sich Ihre Frage nicht! Bestenfalls wäre Antwort möglich darauf, ob ich geschlafen!“

„Ja haben Sie denn?“

„Wenn ich das wüßte! Gelegentlich war mir so, dann wieder nicht! Und wie erging es Ihnen?“

„Mal so. Dann wieder so! Scheint wohl der Charakter dieser speziellen Nächte zu sein.“

„Und hatten Sie Besuch in verstrichener Nacht?“

„Im Wesentlichen von mir. Wer auch immer dies sei!“

„Ich war es nicht!“

„Da ist der Krampus vor. Es wird ein Bär nicht zum Hasen!“

„Da freu er und Bär sich nicht zu früh. Der Nächte etliche und rauhe warten noch vor den Toren unserer Wahrnehmlichkeiten.“

„Budnikowski! Richtig angemerkt. Und wissen Sie was?“

„Mahler! Ich höre!“

„Dieser Tage gehört der Tag zur Nacht!“

„Na dann!“

„Eben!“

…..

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Rauhnächte | Schreib einen Kommentar

Rau die Nacht und was der Tag gebracht / Die 1.

…..

RN_2

…..

„Budnikowski! Ab heute sind wir nicht mehr zu zweit!“

„Mahler! Sie verlassen mich? Sie kündigen? Sie verfurzen sich?“

„Ach hasiger Hase! Nichts dergleichen! Man begleitet uns!“

„Wer und wo und wann?“

„Man kann sie nicht sehen! Man kann sie vielleicht hören. Man kann sie wohl riechen. Also sind sie da!“

„Gewiß liegen Sie recht. Es bewegt sich etwas. Es bewegt mich etwas. Fremde Hände an fremden Fäden.“

„Manchmal sind wir Marionetten auf unseren verschlungenen Wegen!“

„Und nun?“

„Jede Nacht wach!“

„Und wenn ich müde bin?“

„Träume schnitzen!“

„Wie nennt sich das alte Spiel nochmal!“

„Rauhnächteln!“

„Na dann!“

„Eben!“

…..

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Rauhnächte | Schreib einen Kommentar

Rau die Nacht und was der Tag gebracht / Prolog

…..

RN_1

…..

„Mahler, es raucht, Mahler, rauchen tut es!“

„Budnikowski, Essenzen füllen die Luft, Essenzen riechbar!“

„Aus fernen Landen scheinen sie in unsere Nasen zu wehen!“

„Zu riechen Orte, wo wir niemals waren!“

„Aber vielleicht dann werden?“

„In unseren Händen liegt weniger denn wir wähnen!“

„Aber wir können uns beim Riechen irgendwo hin bitten?“

„Wenn wir höflich bleiben gewiß!“

„Und, Herr Bär, bescheiden auch?“

„Oft, Freund Hase, besangen wir hier die Demut!“

„Es riecht gut!“

„Ab morgen wird es wieder heller!“

„Es wendet sich die Sonne zum Winter hin und von ihm ab!“

„So ist es. Jeder Winter beginnt mit neuer Helligkeit!“

„Na dann!“

„Eben!“

…..

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Rauhnächte | Schreib einen Kommentar

Der Kürbis, das Transportproblem und die Träumtänzer / Traktoren statt Traktate vielleicht

…..

A24_51

…..

Untertanen, Freunde, Genossen, Nachbarn und Feinde aller Schattierungen!

*

Nun denn höret mir zu! Heut‘, da schwer und sinnlos mir zu sprechen erscheint dies oder alles. Da mein geliebter Narrenhase nun an meiner Seit‘ verharrt, die Sonnen aus dem Bilde sprangen und wir auf weiter und einsamer Sofawiese sinnend. Die Heizung funktioniert. Noch der Hase schweigen muß. Der Gaumen sei belegt. Jedoch Unsere Herrlichkeit vermutet noch trotzige Verweigerung. So bleibe ich allein zu zweit. Und trotzigdem jedoch erfreut: Es denkt für Eure Zweibeinigkeit solange Euer

*

Archibaldus Maximus Mahlerio der Erste und Letzte von Gestern

*

PS: Noch, oh ihr Untertanen, Freunde, Genossen, Nachbarn und Feinde aller Schattierungen, sei hier nachtröpfelnd mitgeteilt, daß die Briefmarken teuer werden wollen. Warum nur, fragt sich Unsere Einsamkeit und sinnt herbei den eigenen Sturz. Hurz! Die Felder zu durchflügen fortan eben halt. Runter vom Thron. Ist man so weit schon? Herr Narr erwache! Dann gemeinsame Sache. Solange ohne Gewähr lüftet die Hüte oder Wollmützen und erweiset uns die Ehre und unseren nun abwesenden Sonnen.

…..

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Kürbiskönig | Schreib einen Kommentar

Der Kürbis, das Transportproblem und die Träumtänzer / Traktatas heute sei begleitet

…..

A24_50

…..

Untertanen, Freunde, Genossen, Nachbarn und Feinde aller Schattierungen!

*

Nun denn höret mir zu! Nicht mehr allein obwohl Imperator, doch der ein Tor, wer ohne Rat verharrt. Also verkünden Wir die Rückkehr des Narren und eifrigen Spötters Kunibert „Kuno“ von zu Alberla justamentmente an dem Tage, da sein Namen in den Kalendarien feiernd Erwähnung findet. Heissasa! Und sehet, selbst der Sonnen Vielfalt zieht sich zurück ins All, die Augen auszureiben vom Erstaunen ob der Aufrechtsgeher kuriosen Tänze dieser Tage. Oder man möchte weinen still gar da oben in den Sternengemächern? So etwas freier über Unserer Nachdenklichkeit die Himmel nun. Dies freudvoll zu beachten sei Euch aufgetragen! Es denkt für Eure Zweibeinigkeit solange Euer

*

Archibaldus Maximus Mahlerio der Erste und Letzte von Gestern

*

PS: Noch, oh ihr Untertanen, Freunde, Genossen, Nachbarn und Feinde aller Schattierungen, sei hier nachtröpfelnd mitgeteilt, daß schweigen muß er noch der Hase, da blaß die Nase weiterhin, der Kreislauf schwankend, Verbandszeug zwar entwickelt, jedoch eben aus der Reha wankend, doch baldigst und gewiß wird Ihro Seltsamkeit dazwischen grätschen, wie Unsere Bärigkeit es ist gewohnt. Ohne Gewähr. Nun lüftet die Hüte oder Wollmützen und erweiset uns die Ehre und unseren Sonnen.

…..

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Kürbiskönig | Schreib einen Kommentar

Der Kürbis, das Transportproblem und die Träumtänzer / Der Traktate ein weiteres heut‘

…..

A24_49

…..

Untertanen, Freunde, Genossen, Nachbarn und Feinde aller Schattierungen!

*

Nun denn höret mir zu! Und drückt ins Öhrlein wattefein den ein oder anderen Stopfen, abzuwehren der Aufrechtgeher Gewimmer, welches dieser Tage an Lautstärke und Verdichtung zunemmet. Wenn nun die Sonnen fallen von den Himmeln, so bedenket, daß vielleicht das unentwegte Abschießen der Ego-Bengalos in die Lüfte einstens gelassen kreiselnde Kreisläufte kollabieren lässt in dichter Folge oder, wie man gerne schlaumeiert, in wohlfeiler ‚Nachhaltigkeit‘. So bindet also fortan Eure Adventskränze halbseiden und feiert Eure abwesenden Gottheiten, tretet murrend erfreut dann an die Urnen zu neuer Qual. Unsere Bärigkeit wird regelmäßig die Fenster des Hirngefängnisses durchlüften und Euch zurückwinken, während ihr hadert. Es denkt für Eure Zweibeinigkeit solange Euer

*

Archibaldus Maximus Mahlerio der Erste und Letzte von Gestern

*

PS: Noch, oh ihr Untertanen, Freunde, Genossen, Nachbarn und Feinde aller Schattierungen, sei hier nachtröpfelnd mitgeteilt, daß heute in einer Stadt etliche Aufrechtgeher sich der Vernunft annähern, indem sie selbige in die Tonne kloppen. Also schleudere ich ein entspanntes: ‚Archi Alaaf! Mahler Alaaf! Mahlerio I. Alaaf!‘ in die nasskalten Lüfte. Weiter geht’s. Ohne Gewähr. Nun lüftet die Hüte oder Wollmützen und erweiset uns die Ehre und unseren Sonnen.

…..

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Kürbiskönig | Schreib einen Kommentar