Auffe Suche nach die Meisterschaft / Oder Liebe

…..

23_21

…..

Hömma hier allerseitens!

*

Da fällse doch komplett ab vom Glauben. Also gestern. Schlimm genuch dat Du 10 Minütkes Dich alse Maista vonne Herzens feiern lassen kannst, wat jeder vernünftige Pöhler gerne Herne 05 überlassen täte. Dann fließen die Tränchen und et iss nur die Tordifferenz. Und wieder war dat die Gelatine inne Muskalatur wegen die schwatt – gelben Nervenfäden. Ne, ne, ne! Mit 49 Ausrufezeichen! Geh mich fott! Muss denn der Hallä sich den Heiligenschein anne Weste kleben wollen? Da kann doch dat Eisenbein Can oder wer immer auch die Pille vonnem Punkt versenken tun! Aber wat machse nich alles fürre Legende. Wat willse tun? Dat iss so eine Sache mit die Liebe. Gut datt et neben dem Maista auch noch den Meister geben tut. Und wie der vonne vergeblichen Liebe singen tut, iss von gewisse Heilsamkeit. Musse dranbleiben. Besser inne sinnloses Hoffnungen verweilen als wie gänzlich ohne. Getz wird gegrillt als seiet eine Maistafeier, dazu lecht der Ehrenwerte Ernst den Griechenmeister auf und morgen geht et ab auffe Insel! Und die ersten Üzelchen schütten wir zu Ehren von Fastmaista Edin inne Schlünde. Ohne Abgründe vonne Traurichkeiten isset Leben langweilich. Woll!

*

Bis die Tage sach ich mal

Euren Giorgos Kioskosk von Lourdata auch inne Namen von Erzbärios Mahleras

Yassas!

…..

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Gedankenschrankereien | Schreib einen Kommentar

Auf der Suche nach den Jahreszeiten / Maista?

…..

23_19

…..

Guten Tag allerseitens!

*

Also hömma hier draußen anne Bildschirme! Wat war dat ein Geleide inne letzten Jahre. DANACH, Freunde der Pöhlerei! Da bin ich nich nur inne Vierecken herumgekoppelt wie Maista Duracell, ne dat wären eher Oktogone. Wat die schwatt – gelbe Herrenschar allet am verbaseln gewesen iss. Nerven wie eine Faden, welche ausse Uniform vonnem Urgroßvater rausgezuppelt has. Inne letzten Minute stets Pudding inne Hirne und Waden. Und getz sollet werden? Ich hau schnell mal eine Wortspielerei von einem von die Schriftstellers, welche der Ehrenwerte Ernst Albert am empfehlen iss. Müller iss der Name, aber der tut nicht bei die Nordösterreichers den Frührentner geben mit weit aufgerissene Schlitzaugen, weil der Schreibemänneken Heiner heißen tut und einstens beim FC DDR 04 sich den Untergang gut belohnen ließ. Also der hat mal gesacht: „Optimismus ist nur ein Mangel an Information.“  Iss nich dumm. So bleib ich die nächste Woche inne angemessene Zerrüttung und trotzdem besoffen vonne Hoffnung. Und dann tu ich den besten Mahler von alle Zeiten anne Kralle packen und wir machen uns wech zu die Griechen. Als Maista!?!?!? Solange bleib ich inne Erdbären. Gruß noch annen Knastbruda und Unruheständler Uli. Schon wieda?

*

In wortlose Nervösichkeit verbleibe ich

Ihren hüppelichen Lütten Stan

…..

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Gedankenschrankereien | Schreib einen Kommentar

Auf der Suche nach den Jahreszeiten / Erdbären

…..

23_20

…..

Guten Tag allerseitens!

*

Dies ist eine hochoffizielle Protestnote, lieber Herr Mai. Daß Sie dem April folgen wie ein solcher, verbuche ich einfach mal unter nicht gelungenem Scherz ihres Vorgängers. Was macht Sie so wütend? Warum hauen Sie den unschuldigen Erdbären einen und den anderen Frost um das wild wuchernde Blatt? Und kommen Sie mir nicht mit den gestrengen Herren und kalten Sophias. Hätte der April gelacht, hätte ich die Warnung in Sachen zu früh gefreut gerne an mein Fell rangelassen, bibbernd. So aber? Zwischen den Blättern jener Erdbären suche ich derweilen ein wenig Deckung und Wärme. Es gedeiht und gedeiht doch das fruchttragende Gewächs. Wenn das so weitergeht, teuerster Blumenmond, sehen wir uns wohl noch vor den Schranken der Rechtlichkeit. Alles was schlecht ist und kalt wie Hechtsuppe. Sagt man doch so? Eher nicht? Sie spüren meine Wirrnis. Wer nennt Sie noch eigentlich den Wonnemond, Sie Stenz? Gibt es eigentlich einen Gerichtshof, an dem man gegen Kälten und zu große Hitzen Einsprüche einklagen darf? Ich befürchte ein NEIN und den einen Weg nur. Radikales Akzeptieren von Verwirrungen aller Arten und den Wettern, den wendischen. Weshalb ich dies schreibe, Master Mai? Erst haut man mir die Hitze um die Ohren, suche ich den Winterschlaf. Wach jedoch und erfreut die Welt reinzulassen, kühlt es ab ins bodenlos Frostende. So und jetzt ist gut. Dies ist natürlich keine hochoffizielle Protestnote. Wenn Sie kein Mai sein können oder wollen in diesem Jahr, ist das ja eher mal Ihr Problem. Bleibe also ich unaufgeregt und übergebe mich an meinen Freund Budnikowski, dem alle Wetter Wurscht und Möhre sind. Da bibbert nur das schwatt – gelbe Herzeleinken und die Maista – Hoffnungen.

*

Ihr getreuer Archibald Mahler und Maikä(mp)fer

…..

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Gedankenschrankereien | Schreib einen Kommentar

Auf der Suche nach den Jahreszeiten / Naja Zwo

…..

23_18

…..

Guten Tag allerseitens!

*

„Dies ist keine hochoffizielle Protestnote mehr.“ Da tu ich mich nur in Maßen anschließen können. Und auch wollen tun. Kannse mal die Nase aussem Fenster beugen? Wird die kalt dabei in Sekunden wie et Herzeken von Tuchelinchen in diese turbolenzenden Tage. Liebe Pöhlerfreunde! Der Lütten Stan in mich fordert wieder Einlass inne sinnfreien Weltenlauf. Jedoch gemach mitte Maistamacherei. Freuen tu ich mich dann, wenn et soweit iss. Stelle man sich nur vor inne Gedankenkiste, Tuchelichnen iss dabei die Schattgelben anne Maistaschaft zu schubsen. Ausse Allianzenspielfeld heraus. Wat die Welt ein Schwachkopp iss diese Tage. Mahler! Machet et Fenster zu. Es zieht mich anne Hasenklüten, woll! Behüte mich ein freundlich grünes Blatt inne inneren Bereichen und Euch auch.

*

Hochachtungsvoll und bis später dann

wohl wieder Budnikowski und Mahler in wärmeren Fällen

…..

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Gedankenschrankereien | Schreib einen Kommentar

Auf der Suche nach den Jahreszeiten / Naja Eins

…..

23_17

…..

Guten Tag allerseitens!

*

Dies ist keine hochoffizielle Protestnote mehr. Vorauseilend ungehorsam möchte ich feststellen, daß ich gelegentlich von der aufrechtgeherbedingten Suche nach dem GROSSEN SCHULDIGEN infiziert bin. Dies keineswegs global ob dieses momentanen Postwinteriums oder wie man diesen Nichtlenz halt betiteln mag, sondern etwas zu persönlich. Blöd. Vererbter Aufrechtgeherfehler! Wenn aber der August kommt und die Bären verbrennen? Eben. Lassen wir es lieber noch etwas regnen. Und der Feierwut die Garage gemietet! Wir wissen es gibt kein schlechtes Wetter, sondern lediglich Erwartungen. Überzogen wie Euer aller  Konto. Also, genau, dies wollte ich noch kurz loswerden. Die Protestnote, da wir den Adressaten nicht kennen, entfällt. Hiermit! Fenster offen! Es zieht! Gott sei Dank!

*

Hochachtungsvoll und bis morgen (dann wohl Budnikowski)

Mahler im noch intakten Fell

…..

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Gedankenschrankereien | Schreib einen Kommentar

Auf der Suche nach den Jahreszeiten / Protest

…..

23_16

…..

Guten Tag allerseitens!

*

Dies ist eine hochoffizielle Protestnote. Vorauseilend ungehorsam möchten wir feststellen, daß wir nicht von der aufrechtgeherbedingten Suche nach dem GROSSEN SCHULDIGEN infiziert sind. Dies keineswegs, aber die Stirne mögen wir doch runzeln, ob der meteorologischen Zumutungen dieses … na da fehlen die Begrifflichkeiten … also dieses Postwinteriums oder wie man den Nichtlenz betiteln mag. Wir wissen beide, es gibt kein schlechtes Wetter, sondern lediglich schlecht verarbeitetes Fell, aber irgendwann ist gut. So sehr wir von der tiefen Notwendigkeit üppiger Regenfälle überzeugt sind. Dennoch: Man hockt in der Stube rum, schlafen iss nicht und den ganzen Tag nur Blümchen anglotzen ist auch kein Gemüse. Oder? Genau, dies wollten wir nur kurz loswerden. Die Protestnote, auch wenn wir den Adressaten nicht kennen. Fenster zu! Es zieht!

*

Hochachtungsvoll und bis morgen

Die frierenden Herren Mahler und Budnikowski

…..

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Gedankenschrankereien | Schreib einen Kommentar