Wenn nicht nur die Bauern tanzend fallen`24

…..

A24_005

…..

„Budnikowski? Sie fallen ab!“

„Mahler! Falle ich ab?“

„Budnikowski! Sie sind abgefallen!“

„Mahler! Also fiel ich ab!“

„Budnikowski! Und wann?“

„Mahler! Hinter Ihrem Rücken!“

„Budnikowski! Lauert dort ein Vorwurf?“

„Mahler er bewahre!“

„Budnikowski! Wann denn nun geschah das Fallen?“

„Mahler! Ständig! Im Hier und Jetzt sein!“

„Budnikowski! Morgen müssen oder später auch sollten wir über dieses Büchlein reden! Und die Säulen!“

„Ein Erwähnen, gar Antippen reicht!“

„Tanzen wir solange mit den Bauern?“

„Do simmer dabei!“

…..

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Übernehmen | Schreib einen Kommentar

Auch kleinere Freunde sind eine Freude `24

…..

A24_004

…..

„Nun, lieber Budnikowski?“

„Erstmal ein weiteres ALAAF!“

„Der kölsche Aufrechtgeher kultiviert aber auch eine besonders nette Form der Blödsinnigkeit!“

„Sah ich eben einen Mundwinkel Ihrer Bärigkeit gen Himmel zucken, Herr Mahler?“

„Möglicherweise! Jedoch die Grünspanigkeit des Photos verwischt!“

„Sie kennen doch die Spielereien des Ehrenwerten Ernst Albert, dessen Linse uns ablichtet!“

„Gewiß sind Erinnerungen feiner, nimmt man ihnen die Konturen! Aber weniger werden sie auf diese Art und Weise kaum!“

„Auch wenn Sie protestieren: die vierte Säule aus dem Buch auf der Wärmflasche: Die Freude an den kleinen Dingen entdecken.“

„Kamelle sind auch klein und können sogar fliegen.“

„Wagen Sie es mich dem Publikum am Rande des Zuges zuzuwerfen! Vom Wagen hinab! Wagen Sie es!“

„Budnikowski! Wir müssen uns verabschieden. Ein Lachen wächst in mir!“

„Na also!“

…..

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Übernehmen | Schreib einen Kommentar

Schlechter Geschmack statt ein Ego im Jahre `24

…..

A24_003

…..

„Mahler! Ich täusche mich nicht, wenn Ihr Blick heute nicht vor Lebensfreude pranget?“

„Budnikowski! Wir sitzen auf einer Wärmflasche!“

„Ist wohl notwendig, da wir blicken aus den Fenstern!“

„Wir sitzen aber auch auf einem Buch!“

„Na ja! Heute kein Zitat daraus?“

„Götter der Berge bewahret!“

„Was ist falsch daran? Die dritte Säule: Harmonie und Nachhaltigkeit leben.“

„Der Aufrechtgeher Worte klingeln gerne selbstvergessen vor sich hin. Zu laut. Selbst, wenn diese aus dem Land der aufgehenden Sonne.“

„Muss man dem Aufrechtgeher nicht seine Sehnsucht nach einfachster Lösung nachsehen?“

„Kann man. Sonst: Nein. Wir knobeln besser aus, wer den Weihnachtsstern pflegt und wer den Klee der Hoffnung gießen soll!“

„Mahler! Schnick, Schnack, Schnuck!“

„Budnikowski! Schere, Stein, Papier!“

„Darf ich währenddessen ein Lied singen!“

„Bitte darum!“

„Alaaf!“

…..

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Übernehmen | Schreib einen Kommentar

Ein König aber ist denn erkrankt im Jahre `24

…..

A24_002

…..

„Herr Mahler! Sie sind erwacht, nachdem Sie laut gesprochen im Schlafe!“

„Herr Budnikowski! Sie haben es richtig beobachtet. Mir träumte der König sei erkrankt!“

„Welcher?“

„So viele gibt es nicht!“

„Die angebliche Lichtgestalt aber ist tot. Oder?“

„So ist es! Nun schlug der Blitz ein in das Leben von Charlie Godot!“

„Verstehe! Der Mann, der 70 Jahre hinter seiner unsterblichen Mutter in der Warteschlange stand und dann doch noch kam. Und muss er denn nun gehen?“

„Wer weiß das schon. Es gibt Schlimmeres als den Tod.“

„Das wäre, mein Freund Bär?“

„Zwei Söhne einzuhegen, die sich die Köppe einschlagen, während man die letzten Stunden oder Jahre runter rechnet!“

„Hegen Sie Sympathien für die eine oder andere Seite?“

„Eindeutigste, bester Hase. Gut, dass wir nicht miteinander verwandt.“

„Aber das dicke Blut, wie man so sagt, dennoch wertzuschätzen wäre?“

„Blödsinn. Blut ist dümmer als Wasser. Wenn ich mich mal aus dem Fenster lehnen darf in dieser Causa.“

„Und dann?“

„Wieder einschlafen! Loslassen lernen!“

…..

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Übernehmen | Schreib einen Kommentar

Die Übernahmen der Landstraßen im Jahre ’24

…..

A24_001

…..

„Guten Morgen, Herr Mahler!“

„Ich bin nicht wach!“

„Egal! Übernahme!“

„Lassen Sie mich raten! Dem Ehrenwerten Ernst Albert fällt nichts mehr ein!“

„Fast! Seine Netze sind leer, weil sie zu voll! Oder so ähnlich!“

„Wie bitte?“

*

Wenn das Netz leer bleibt

Ist es pure Eitelkeit auf dem Markt

Seine Aufwartung zu wiederholen

Selbst wenn dem einsamen Angler

Die Aufgabe schmeicheln mag

Den antwortlosen See voller zu fischen

*

„Das tippte er?“

„Ja und er will lesen. Von Landstraßen und so!“

„Weia! Da haben wir den lachslosen Salat!“

„Was machen wir?“

„Unsere Netze flicken! Aber erst noch ein bisserl schlafen!“

„Und dann?“

„Aufwachen! Klein anfangen!“

…..

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Übernehmen | Schreib einen Kommentar

Countdown to Bethlehem / Nachklapp / Kerze 4 brennt noch / Der Stall auch schon bewohnt

…..

wallo_18

…..

(Wer was reimte, wissen wir nicht. Aber die Herren Mahler und Budnikowski teilen gerne.)

*

„So brennet heut‘ die Kerze vier

Ochs sagt zum Esel

Auch ich wär‘ schon hier

Und weil’s der Kalender dieses Jahr

Uns aufgetragen

So ist es wahr

*

Auch in der Kripp‘ wo liegt im Stroh

Mama Maria rechtschaffen froh

Das Jesuskind

Strahlt in die Welt

Ein König in den Händen hält

Er ist zwar einer nur von Dreien

Weihrauch, Myrrhe, andre Gaben

Das kleine Wichtle will gar nichts haben

*

Warten Ankunft Geburt Gebet

An einem Tag

Niemand zu spät

Der Stern er führte

Vorbei an Schafen Elchen Hirten Ziegen

Da wären wir zu Bethlehem

Die Trübsal endlich zu besiegen

Und freuen uns

Wenn es gelingt denn

Feiert das Fest und

Bleibet froh

So oder so

Schein plus heilig oder andersrum

*

(Santa Mahler und Balthasar Budnikowski wünschen allen, die hier vorbeischauen, ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest und danach einen erfolgreichen Rutsch in ein friedliches und gesundes Neues Jahr! Bis denne. Dann fangen die Zwei an zu schunkeln. Die Einen kommen. Andere geh’n.)

…..

wallo_18a

…..

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Countdown23 | Schreib einen Kommentar