Archiv der Kategorie: Zweitausendzwölf

Furcht und Frost im Hinterhof

(Die erste Nacht im Hinterhof war klar und kalt. Leichter Frost, nicht nur um den Hasen herum, sondern auch in seinem Herzen. Er dachte an die gestrigen Bärenworte. Was mögen Sie bedeuten? Was rumort im Bären? Rot sehe er, hatte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zweitausendzwölf | Schreib einen Kommentar

Der Gelbe Planet und die Hinterhoftulpe

(Der Bär wurde vor die Tür gesetzt. Dies soll anregende Wirkung haben. Die Wolkendecke war aufgerissen, just in dem Moment, da der Gelbe Planet an Dächern vorbei, durch Häuserlücken hindurch, mit seinen seit Tagen an Kraft und Höhe gewinnenden Strahlen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zweitausendzwölf | Schreib einen Kommentar

„Ja, mach nur einen Plan,…

…sei nur ein großes Licht und mach dann noch ’nen zweiten Plan, gehn tun sie beide nicht.“ Es ist März. Ohne Heizung geht es noch nicht. Fragen gibt es zuhauf. Antworten keine. Zitate vielleicht. Bertolt Brecht ließ es singen in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zweitausendzwölf | Schreib einen Kommentar

Tulipa agenensis is calling (oranje boven?)

Temperaturen zweistellig stabil. Bär sitzt. So aufrecht wie es nach 48 Stunden im Wachmodus geht. Herr von Lippstadt – Budnikowski hühnert rum. Quatsch! Haast rum. Singt sogar, da der Vogel im Baume vor dem Fenster noch nicht Platz genommen hat. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zweitausendzwölf | Schreib einen Kommentar

Der Frühlingsflüsterer kommt am Schalttag

Sie lassen Dich nicht schlafen. Andererseits kann das Jahr nicht warten bis es vorüber ist. Es gibt immer Gründe. Vor Wochenfrist noch trieben Eisschollen die Lahn hinab. Heute wölbt sich ein grauer, eintöniger Himmel über zweistellige Plusgrade. Der Frühlingsflüsterer tritt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zweitausendzwölf | Schreib einen Kommentar