Archiv der Kategorie: Zweitausendzwölf

Post aus Kibris / Einiges vom Meeresstrand

– Posta restante für den Bären, falls er dann erwacht – Merhaba Mahler! Gestern tat ich das, weshalb ich hier bin: nichts! Ist natürlich Blödsinn und Reflex, so etwas niederzuschreiben. Diese absurde Sehnsucht, endlich mal nichts zu tun. Selbst wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zweitausendzwölf | Schreib einen Kommentar

Hömma aus Kibris / Cim Bom Bom

– Posta restante für den Bären, falls er dann erwacht – Merhaba Mahler! Also, ich sach mal so, hier iss Männerwelt. Und woe Männerwelt stattfinden tut, iss auch genetisch bedingt Pöhlerland. Die muselmanischen Herren der Schöpfung sind ja gerne unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hömma Zwozwollef, Zweitausendzwölf | Schreib einen Kommentar

Post aus Kibris / Im einstigen Akanthou

– Posta restante für den Bären, falls er dann erwacht – Merhaba Mahler! Manchmal tut man ein paar Schritte und reist in untergegangene Zeit. Ich war den Berg hinter Tatlisu hinaufgelaufen. Von unten vom Dach aus, konnte ich sie sehen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zweitausendzwölf | Schreib einen Kommentar

Post aus Kibris / Ein Abend in Tatlisu

– Posta restante für den Bären, falls er dann erwacht – Merhaba Mahler! Dem Urlauber an sich liegt der Sonnenuntergang besonders am Herzen. Vielleicht weil er ihn in seiner Funktion als Zuhausewesen ansonsten selten registriert. Also saß ich auf dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zweitausendzwölf | Schreib einen Kommentar

Post aus Kibris / Ein Morgen in Tatlisu

– Posta restante für den Bären, falls er dann erwacht – Merhaba Mahler! Es war finster, als ich ankam. Sehr finster. Man konnte etwas riechen, jedoch eher ahnend. Vorne im Wagen hatte man die ganze Fahrt über gesprochen. Türkisch. Englisch. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zweitausendzwölf | Schreib einen Kommentar

Frühling findet woanders statt, der Bär nickt ein

(Und folgendes sprach der Hase, als er aufgeregt auf dem Waldboden herumtrippelte, wie einst Muhammad Ali durch den Boxring.) „Dort wo sich die Kontinente treffen, dort am Goldenen Horn und übers Meer auf die Insel der Aphrodite, Herr Mahler, ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zweitausendzwölf | Schreib einen Kommentar