Archiv der Kategorie: Traumtagebuch

Mr. A. Mahler träumt tageweise ins Buch/sieben

Dieser Winter fährt mit Mahler Schlittschuh. Ach, täte er es nur der Winter, mit eisernen Kufen über blankes Eis zischen. Vielleicht wäre dann die Winterruhe eine ruhigere als in diesem Jahr. Aber so bleibt es ein Wälzen und ein Schnauben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Traumtagebuch | Schreib einen Kommentar

Mr. A. Mahler träumt tageweise ins Buch / sechs

Und dann träumte Mahler, er verlöre sein Fell. Er war unterwegs, er hatte es eilig, oder besser: man hatte ihn eilig. Reisetraum. Unterwegs. Ziel vergessen. Oder keines angestrebt. Wer träumt, deutet nicht den Traum, den er träumt. Aber Mahler ahnte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Küchenschypsologie, Traumtagebuch | Schreib einen Kommentar

Mr. A. Mahler träumt tageweise ins Buch / fünf

Und plötzlich waren da Kontraste. Linien. Grenzen. Schärfen. Die Buntheit, wo ist die Buntheit? Mahler blickt angespannt auf seinen flimmernden Traumbildschirm und dort ist tatsächlich alle Buntheit weg. Ein Testbild vibriert vor dem Auge des Schläfers, schwarz ist es und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Traumtagebuch | Schreib einen Kommentar

Mr. A. Mahler träumt tageweise ins Buch / vier

Es fasst mich etwas an, denkt man im Sinne der Klassiker und erwacht. So Archibald Mahler again während des diesjährigen Winterimitats auf der Suche nach dem Schlaf. Meist wird man ja von innen heraus erschreckt, meint aber gewiß außerliche Berührung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Küchenschypsologie, Traumtagebuch | Schreib einen Kommentar

Mr. A. Mahler träumt tageweise ins Buch / drei

Heute nacht wälzt sich Mahler weiter und träumt, er hätte sich unsterblich verliebt. Und wenn man unsterblich verliebt ist, muß man aufwachen und durch die Nacht wandern und dichten und sich weiter wälzen und zur Strafe am nächsten Morgen lesen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Traumtagebuch | Schreib einen Kommentar

Mr. A. Mahler träumt tageweise ins Buch / zwei

Alles klebt. Alles ist klebrig. Alles ist so sonderbar klebrig. Mahler wälzt sich zwischen zwei Zuständen hin und zurück. Nicht, daß er wachte, geschweige denn, daß er schliefe. Aber es klebt. Und es ist süß und überzuckert und rot. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Traumtagebuch | Schreib einen Kommentar

Mr. A. Mahler träumt tageweise ins Buch / eins

„Sprießt im Januar dat Kraut, ist dat Frühjahr längst versaut.“ Ein elektrisches Küchenmesser, welches sonst dazu dient Entenschenkel vom Leib zu trennen, öffnet Mahlers Abdomen. Behende, grünlackierte Fingernägel schieben vorsichtig Innereien nach rechts, nach links. Mahler ist sich unschlüssig auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, Traumtagebuch | Schreib einen Kommentar