-
Archive
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- Februar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Oktober 2021
- September 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- August 2019
- Juli 2019
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
-
Meta
Archiv der Kategorie: Sommerpause / Winterschlaf
Die Sommerpause ruht vorm Winterschlaf / Zehn
….. ….. „Und jetzt? Mahler?“ „Budnikowski! Das was bleibt!“ „Ich sehe, mein Freund, auch das Ende dieses Jahres verleiht Ihnen offenbar nicht die Gabe Geschwätzigkeit!“ „Gabe?“ „Sie haben wohl recht! Ein wahrer Fluch mag es ab und an sein!“ „Gewiss. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Sommerpause / Winterschlaf
Schreib einen Kommentar
Die Sommerpause ruht vorm Winterschlaf / 9
….. ….. „Guten Morgen!“ „Dann doch wach?“ „Nicht wirklich!“ „Und?“ „Na ja, Mahler, die Mexikogeschichte hat mich in die Kissen gedrückt. Richtig nachhaltig, wie man gerne so salbadert!“ „Soll ich die Geschichte nochmal erzählen, bevor ich sie ein für alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Sommerpause / Winterschlaf
Schreib einen Kommentar
Die Sommerpause ruht vorm Winterschlaf / Acht
….. ….. „Hallo. Hier spricht Archibald Mahler, Bär vom Brandplatz aus der Kleinen immer noch hässlichen Stadt zu Mittelhessen. Ich spreche zu Ihnen, weil ich mit meinem Kompagnon Kuno von und zu Budnikowski aus Senden bei Datteln oder so, nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Sommerpause / Winterschlaf
Schreib einen Kommentar
Die Sommerpause ruht vorm Winterschlaf / 7
….. ….. „Was ist mit Ihnen, Budnikowski?“ „Ich bin fürchterlich müde, Mahler!“ „Aber sind es nicht wir Bären, die dieser Tage dem Winterschlaf entgegen schlurfen?“ „Ja. Gewiss. Aber feuchte Kühle und ein anstrengendes Jahr liegen hinter uns. So schlägt der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Sommerpause / Winterschlaf
Schreib einen Kommentar
Die Sommerpause ruht vorm Winterschlaf / Six
….. ….. „Kann es sein, dass es gerade mal in unser Gedankenhaus reinregnet, bester Mahler?“ „Verzeihen Sie, erster und letzter aller Hasen, dass ich korrigiere. Gedankenschrank war der Begriff, den wir hier des Öfteren hin und her gewälzt!“ „Ja, Schlaufellträger! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Sommerpause / Winterschlaf
Schreib einen Kommentar
Die Sommerpause ruht vorm Winterschlaf / Fünf
….. ….. „Budnikowski! Ich hätte vielleicht was erfunden, also was gefunden!“ „Er? Was gefunden? Was?“ „Was man verwenden könnte vielleicht.“ „Mahler! Das was hier rumliegt und rostet?“ „So isses. Was mal war, kann eventuell auch wieder was werden. Und so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Sommerpause / Winterschlaf
Schreib einen Kommentar
Die Sommerpause ruht vorm Winterschlaf / Vier
….. ….. „Das wäre mein Vorschlag!“ „Das wäre ihr Vorschlag?“ „Genau, Mahler! Das wäre mein Vorschlag!“ „Diese Ruine da hinten?“ „Ja, denn eine Ruine war, bevor sie eine Ruine wurde, eben keine Ruine nicht!“ „Und, Budnikowski, hätten Sie eine Vorstellung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Sommerpause / Winterschlaf
Schreib einen Kommentar
Die Sommerpause ruht vorm Winterschlaf / Drei
….. ….. „Mahler? Könnten Sie sich das vorstellen?“ „Ich kann mir schon vorstellen, dass ich mir einiges vorstellen kann!“ „Immer diese Spitzfindigkeiten. Können Sie sich das vorstellen, dass …“ „Budnikowski, wird das jetzt ein Roman oder ein Essaysammlung?“ „Nein, ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Sommerpause / Winterschlaf
Schreib einen Kommentar
Die Sommerpause ruht vorm Winterschlaf / Zwei
….. ….. „Herr Budnikowski?“ „Ich höre, Mahler?“ „War ich schon eingeschlafen?“ „Mir scheint so!“ „Aber jetzt wäre ich wieder wach, denn es ist so schön warm!“ „Ein wenig zu warm, wenn ich das bemerken darf.“ „Aber mir ist warm von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Sommerpause / Winterschlaf
Schreib einen Kommentar
Die Sommerpause ruht vorm Winterschlaf / Eins
….. ….. „Mahler? Es ist hell. Oder?“ „Gleich wird es wieder dunkler, lieber Budnikowski!“ „Ist das nicht herzlich langweilig! Eben noch geschnarcht und schon wieder in den Armen von Hypnos?“ „Sagen wir es so: nach der Sommerpause ist vor dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Sommerpause / Winterschlaf
Schreib einen Kommentar