Archiv der Kategorie: Musentempel

HERR MAHLER VARIIERT ÜBER ENTEN 3

Die Nacht kommt und Archibald Mahler sitzt im Musentempel. „Die Mimen sind fort, die Ruh` ist zurück.“ Keine Theaterweisheit dies, doch die Ruh’ ist eine unheimliche Ruh‘, denn nicht nur die Mimen fort, nein, alle und auch der ehrenwerte Herr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musentempel | Schreib einen Kommentar

HERR MAHLER VARIIERT ÜBER ENTEN 2

„Die Ruh’ ist hin, die Mimen da!“ Alte weißrussische Theaterweisheit. Sagt Ernst Albert. Man rufe sie sich zu in den Fluren und Werkstätten der Musentempel, nur nicht in den Garderoben der Mimen. Der Bär hat Platz genommen auf der Lehne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musentempel | Schreib einen Kommentar

HERR MAHLER VARIIERT ÜBER ENTEN 1

„Wo bin ich?“ Eine Frage, die man sich gelegentlich stellen sollte. „Im Musentempel, so viel ist gewiß!“ So beantwortet sich Archibald Mahler die Frage. Der ehrenwerte Herr Ernst Albert hatte ihn mitgenommen, was er immer wieder gerne tut wenn eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musentempel | Schreib einen Kommentar

HÖMMA REVISITED / STURMFREI ISS‘

„Ich darf eine Frage stellen, bester Herr von Lippstadt-Budnikowski?“ „Kaum zurück und schon dies, Mahler und Freund?“ „Die investigative Ader, verzeihen Sie!“ „So läßt es sich nicht vermeiden. Wohlan denn!“ „Sie haben Damengepöhle geschaut?“ „Urpss!“ „Der weiße Hase errötet?“ „Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hömma (revisited BVB), Musentempel | Schreib einen Kommentar

DR. A. MAHLERS GESAMMELTE BÄNKE IX

„Gut, wenn man einen Chef hat.“ Wer hat das gesagt? Keiner! Archibald Mahler hat es gedacht, als der ehrenwerte Herr Ernst Albert aus der loungigen Restauration mit den roten Regensonnenschirmatoren vis a vis des Bären gesammelter Bank Numero Acht auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dr. Mahlers Gesammelte Bänke, Musentempel | Schreib einen Kommentar

AUF MEINEM BALKON IN DER WIEHRE 22 (HEUTE MAL IM MUSENTEMPEL VII)

Liebe Konsumenten! Wenn Sie es sich heute bitte so vorstellen: das Bild ist gemalt, die Türe steht noch offen, das Kind ist losgelaufen. Da hinten am Horizont setzt es einen Fuß vor den anderen. Ab und an wackelt es noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland, Musentempel | Schreib einen Kommentar