-
Archive
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- Februar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Oktober 2021
- September 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- August 2019
- Juli 2019
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
-
Meta
Archiv der Kategorie: Letzte Fragen
Mit den Augen des befreundeten Fremd / Zwei
Mahler beginnt zu zweifeln. Budnikowski schaut und sacht nüscht. Schaut der dann überhaupt? Hömma, dat iss ebend dat Problem. Budnikowski schaut hin und her und schaut und findet und verwirft und ist gewissenhaft und schaut. Wer sagt, daß man Mitteilung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Fremd, Küchenschypsologie, Letzte Fragen
Schreib einen Kommentar
Der nun 3. Brief an den Ehrenwerten Hr. Albert
Sehr geehrter Herr Ernst Albert, ich bin mir nicht sicher, ob Sie nicht gelegentlich ein seltsames Gefühl beschleicht ob der Tatsache, daß Sie Briefpost von einem Bären erhalten. Nun, Sie hatten sich gebückt damals am Brandplatz, neugierig, nachmittagstrunken, verwirrt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, Letzte Fragen
Schreib einen Kommentar
Ein dritter Brief an den Ehrenwerten Hr. Albert, der aber lediglich eine Postkarte ist mit Bildern
Sehr geehrter Herr Ernst Albert, immer iss was und dann ist wieder einer einfach weg. Schneller rauscht ein neuerlicher Abschied an Dir vorbei als ein nicht gefangener Lachs an der Stromschnelle. Deshalb die versprochene Geschichte über Fritz und Peter später. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Letzte Fragen
Schreib einen Kommentar
Ein zweiter Brief an den Ehrenwerten Hr. Albert
Sehr geehrter Herr Ernst Albert, heute ein geschriebener Brief von den ungeschriebenen Briefen, den nicht abgesandten Briefen (verfasst oder auch nicht), den Briefen, die niemals Antwort finden, den Briefen, die keiner mehr schreibt und vom traurigen Briefträger noch. Die Sonne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Küchenschypsologie, Letzte Fragen
Schreib einen Kommentar
Ein erster Brief an den Ehrenwerten Hr. Albert
Sehr geehrter Herr Ernst Albert, heute morgen bin ich zuerst mit meinem ehemals abben Bein aufgestanden. Das ist schmerzhaft, da auch die Nächte noch sehr frisch sind jetzt im Jahr. Offenbar nistet sich kalte Luft nächtens unbemerkt im Narbengewebe ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Küchenschypsologie, Letzte Fragen
Schreib einen Kommentar
LETZTE FRAGE / VORLETZTE ANTWORT 5
Fast vergessen. Noch eine letzte Aufgabe. Die Neue Aufgabe! Ja, die neue Aufgabe also. Wie war noch mal die Frage? „Warum habe ich eigentlich Eltern?“ Seltsame Frage. Doch bedenken wir, es naht der Aufrechtgeher wichtigstes Fest. Überall auf den Tannenspitzen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Küchenschypsologie, Letzte Fragen
Schreib einen Kommentar
LETZTE FRAGE / VORLETZTE ANTWORT 4
Noch eine Aufgabe, eine vorletzte, oder vorvorletzte. Die Neue Aufgabe! Ja, die neue Aufgabe also. Wie war noch mal die Frage? „Warum wird mein Fußballverein nie Meister?“ Schlechte Frage. Außerordentlich schlechte Frage. Was wollen Sie sagen, was wollen Sie klagen? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Küchenschypsologie, Letzte Fragen
Schreib einen Kommentar
LETZTE FRAGE / VORLETZTE ANTWORT 3
„Herr Mahler, Herr Archibald Mahler! Unter Zuverlässigkeit stelle ICH mir etwas anderes vor! Ein Samstag ist kein Dienstag, Sie Honk!“ Da stand Frau Elvira Bühne und schwang den Schlüssel über dem Kopf, wie einst ein Ritter seinen Morgenstern. Der Bär … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Küchenschypsologie, Letzte Fragen
Schreib einen Kommentar
LETZTE FRAGE / VORLETZTE ANTWORT 2
Aha, die neue Aufgabe also. Wie war noch mal die letzte Frage? „Werde ich angerufen, wenn die Welt untergeht?“ Gute Frage. Vielleicht sollten Sie einfach den aktuellen App „Wann geht es denn jetzt wirklich los?“ runterladen. Recht preisgünstig das Ding … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Küchenschypsologie, Letzte Fragen
Schreib einen Kommentar
LETZTE FRAGE / VORLETZTE ANTWORT 1
Die neue Aufgabe! Rechtzeitig am milden Dienstagabend hatte er den Schlüssel übernommen. Die Dame mittleren Alters vom letzten Mittwoch querte die Straße und entrauschte klickernden Schritts. Archibald Mahler hielt einen Schlüssel in der Hand und einen etwas nachlässig gefalteten Papierzettel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Letzte Fragen
Schreib einen Kommentar