Archiv der Kategorie: Küchenschypsologie

Aufbruch, schauerlich – frohes Lied und tausend tote Dinge erwecken eine Stadt zum Leben

Das war neu. Mit einer von Petrolsaft angetriebenen Blechmilbe war man noch nie verreist. Und zudem in Begleitung des geheimen Fieberthermometerhalters aka Herr Reinhard Kuno Theophil „Stan“ von Lippstadt-Budnikowski zu Datteln. Doch angesichts der Tatsache, daß Eva Pelagia am Volant … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland, Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar

Man läuft nicht alleine, wenn man schaut wie der Fluß vorbeifließt (Prolog)

Es entspann sich folgendes Gespräch am heutigen Frühstückstisch in Mittelhessen: „Ist eine Frage erlaubt, Herr von Lippstadt-Budnikowski zu Datteln?“ „Selbstredend, Herr Mahler!“ „Was lesen Sie?“ „Wie lesen Sie!“ „Wie?“ „Wie! Eben! Danke der notwendigen Nachfrage! Antwort ist, ich lese mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter De re publica, Hömma, wat ich grad am Denken bin, Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar

„Yassou, Eyjafjallajökull! Ti kanis? Isse kala?“

Es wurde gelüftet. Archibald schwang sich auf das Fensterbrett. Feuchtkalte Luft schlug ihm entgegen, und jener Geruch, der Hunde kläffen läßt und sensible Bären nachdenken: der Geruch des Angstschweißes der Aufrechtgeher. Und glitzerten nicht schon wieder kleine Aschepartikel im diffusen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür, Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar

Im Namen des unpäßlichen Herrn Mahler überdenkt Herr Albert Variationen des Betrachtens

Liebe Leser und Freunde des Archibald Mahler! Ich freue mich Ihnen mitteilen zu dürfen, daß der kleine, in den letzten Wochen notwendig gewordene, operative Eingriff an Herrn Mahlers legendenumwobenen abben Bein erfolgreich verlaufen ist. Der Rekonvaleszent bittet Sie um Verständnis, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar

Heimkehr, Bericht, Eingriff und Pause machen

Der geheime Fieberthermometerhalter hat auch einen Namen. Er wird noch nicht verraten. Er hat auch ein Schicksal. Das zu lüften, behalten wir uns vor. Zu berichten ist jedoch, er flog Herrn Archibald Mahler, an den Brandplatz heimgekehrten Bär, entgegen, freudig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar

Das Wasser in der Stadt

Das Rauschen des Flüßchen Dreisam draußen vor der Neuen Höhle, Archibald war es inzwischen zu einer Art hochgeschätzter Muzak geworden. Er entstieg dem Zauberkasten, der ihn den Berg hinab in die Stadt hatte gleiten lassen und da war es wieder, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland, Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar