Archiv der Kategorie: Küchenschypsologie

Ein Mahler macht noch keinen Winter(schlaf) 05 Weihnachtssonderspezialausgabe Ende Zwozwölf

„Mahler? Tatsache!“ „Genau. Eine Tat und eine Sache ist weg!“ „Aber ein Baum ist eher keine Sache!“ „Technokraten, Herr von Lippstadt – Budnikowski von und zu Datteln!“ „Mein voller Name wieder. Dafür Dank. Ja und seufzend: Technokraten!“ „Das wüste ist…“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Küchenschypsologie, Winter Wonderland | Schreib einen Kommentar

LETZTE FRAGE / VORLETZTE ANTWORT 5

Fast vergessen. Noch eine letzte Aufgabe. Die Neue Aufgabe! Ja, die neue Aufgabe also. Wie war noch mal die Frage? „Warum habe ich eigentlich Eltern?“ Seltsame Frage. Doch bedenken wir, es naht der Aufrechtgeher wichtigstes Fest. Überall auf den Tannenspitzen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Küchenschypsologie, Letzte Fragen | Schreib einen Kommentar

LETZTE FRAGE / VORLETZTE ANTWORT 4

Noch eine Aufgabe, eine vorletzte, oder vorvorletzte. Die Neue Aufgabe! Ja, die neue Aufgabe also. Wie war noch mal die Frage? „Warum wird mein Fußballverein nie Meister?“ Schlechte Frage. Außerordentlich schlechte Frage. Was wollen Sie sagen, was wollen Sie klagen? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Küchenschypsologie, Letzte Fragen | Schreib einen Kommentar

LETZTE FRAGE / VORLETZTE ANTWORT 3

„Herr Mahler, Herr Archibald Mahler! Unter Zuverlässigkeit stelle ICH mir etwas anderes vor! Ein Samstag ist kein Dienstag, Sie Honk!“ Da stand Frau Elvira Bühne und schwang den Schlüssel über dem Kopf, wie einst ein Ritter seinen Morgenstern. Der Bär … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Küchenschypsologie, Letzte Fragen | Schreib einen Kommentar

LETZTE FRAGE / VORLETZTE ANTWORT 2

Aha, die neue Aufgabe also. Wie war noch mal die letzte Frage? „Werde ich angerufen, wenn die Welt untergeht?“ Gute Frage. Vielleicht sollten Sie einfach den aktuellen App „Wann geht es denn jetzt wirklich los?“ runterladen. Recht preisgünstig das Ding … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Küchenschypsologie, Letzte Fragen | Schreib einen Kommentar

ÜBERLASS DAS DENKEN DEN PFERDEN. DIE HABEN DEN GRÖSSEREN KOPF!

„Herr Mahler! Diese Überschrift! Wer hat’s erfunden?“ „So weit ich verstanden habe, zitierte Herr Ernst Albert eben seinen Vater.“ „Tradiertes also? Sehen Sie Zusammenhänge?“ „Ihre leichte Trauer betreffend, Herr Holtby?“ „Der Pfosten stand im Weg!“ „Nicht auch das Nachdenken über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Küchenschypsologie, Öffentliche Leibesübungen | Schreib einen Kommentar