Archiv der Kategorie: Kieloben

A. Mahler macht sich selbstständig / Ankommen, um zu gehen und der Teppich nicht zum Gebet

Es war seine Nase, die Archibald Mahler weckte. Vertrauter Geruch. Ernst Albert? Es zieht. Die Türe eines Hotelzimmers steht offen. Mahlers Blick fällt auf den nächtlichen Zettel. „571. Herr E. Albert!“ Auf der offenen Türe steht? Erraten. Der Bär fasst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Aufbrüche 2015, Kieloben | Schreib einen Kommentar

A. Mahler macht sich selbstständig / Denkmal

Dann dreht sich Archibald Mahler um. Da steht es. Das Abbild seiner selbst. Kalt und freundlich grinsend. Ein Schneebär. Fünfzigmal so groß und hundertmal so schwer. Und Mahler – oben auf dem Denkmalkopf mit kaltem Pöter – denkt, warum wohl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufbrüche 2015, Kieloben, Unterwegs mit Herrn Albert | Schreib einen Kommentar

A. Mahler macht sich selbstständig / Landkarten

Da haut der Budnikowski ab so einfach, hinterlässt Hinweise kryptischer Art und Ader, wütet und ist weg von der Förde. Der weiße Kuno weicht, ihm folgt der „Weiße Kurt“ und lässt es ordentlich schneien im Norden. Der Archibald Mahler liest … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufbrüche 2015, Kieloben, Robert Zimmermann | Schreib einen Kommentar

A. Mahler macht sich selbstständig / Zumutung

„Moin Mahler, ich muß Sie leider verlassen. Schnellstens!“ „Warum? Und schade ist das auch. Warum nun?“ „Sie erinnern sich an unsere Schandtaten? Die Flucht?“ „Verdrängt!“ „Das Blaulicht macht mir Angst! Schland vergisst nur eigene Schuld, niemals fremde!“ „Dann schnell weg!“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Aufbrüche 2015, Kieloben | Schreib einen Kommentar

A. Mahler macht sich selbstständig / Hoffnung

Oben im Krähennest unverdrossen der Mastmatrose schaut und unten im Bauch des schaukelnden Narrenschiffs zwei der Seefahrt eher Fremde im Bemühen den Mageninhalt zu bewahren bei sich. Eine Momentaufnahme. Gelegentlich ein Schlepper auf rahmengenähten Schuhen vorbei schleicht und einkassiert. Eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufbrüche 2015, De re publica, Kieloben | Schreib einen Kommentar

A. Mahler macht sich selbstständig / Verzichten

‚Fischbratkutter Elke‘ ist kein Bandname, nicht der Titel des nächsten Roman des Herrn Archibald Mahler, kein vermeintlicher Steilpass für schwänzleschwingende Witzigkeit, sondern einfach nur eine Tatsache. Im Bauch des Kutters sitzen sie nun, die zwei der Förde entkommenen Herren. Lächelt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufbrüche 2015, De re publica, Kieloben | Schreib einen Kommentar