Archiv der Kategorie: In Polen

Wie wir den Nachbarn im Osten besuch(t)en 19

„Man hat kein anderes Material als seine Erinnerung.“ „Von Uwe Johnson? Richtig?“ „Korrekt, Budnikowski!“ „Und was hat Klaus – Jürgen Wussow gesagt?“ „Wahrscheinlich ‚Skalpell, Schere, Tupfer.’ Weshalb?“ „Kam auch in dieser Stadt zur Welt, Mahler!“ „Wenn man erst mal anfängt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In Polen | Schreib einen Kommentar

Wie wir den Nachbarn im Osten besuch(t)en 18

„Sind wir jetzt angekommen in Kamien Pomorski, Mahler?“ „Ja, wir könnten aussteigen, Budnikowski!“ „Hat lange gedauert. Fast vier Tage!“ „Das machen wir aber der polnischen Eisenbahn nicht zum Vorwurf!“ „Die hat lediglich knappe zwei Stunden benötigt. Inklusive Umsteigevorgang. Wir aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In Polen | Schreib einen Kommentar

Wie wir den Nachbarn im Osten besuch(t)en 17

„Budnikowski, ich will das nicht sehn!“ „Einmal bitte noch mal anfassen!“ „Ja, damit Sie sich beömmeln!“ „Mahler, darf ich Sie einmal noch zitieren? Bitte!!!“ „Wenn es Sie beflügelt!“ „Also: wir hatten unverhältnismäßig lange – fast doitsch schon – auf den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In Polen | Schreib einen Kommentar

Wie wir den Nachbarn im Osten besuch(t)en 16

„Budnikowski, können Sie mir erklären, warum man hier so früh zu Abend speist?“ „Mahler, ganz einfach! Damit man anschließend noch etwas essen gehen kann!“ „Budnikowski, bitte, könnten Sie mir dieses monströse, rosarote Dingsbums nicht permanent unter die Nase halten!“ „Mahler, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In Polen | Schreib einen Kommentar

Wie wir den Nachbarn im Osten besuch(t)en 15

„Eine seltsame Windmühle. Hält ihr Gesicht in die Winde und Stürme, aber ihre Flügel stehen still!“ „Aber schaut immer hinaus auf die See!“ „Kriegt also auch mal Wind von der Seite!“ „Oder Sturm von hinten!“ „Mahler, mehr als eine Haltungsfrage?“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In Polen | Schreib einen Kommentar

Wie wir den Nachbarn im Osten besuch(t)en 14

„Und wen retten wir jetzt?“ „Will überhaupt schon jemand gerettet werden, Budnikowski? Es ist noch recht früh!“ „Vielleicht retten wir jemanden einfach mal präventiv, Mahler!“ „Oder wir schubsen ihn ins Wasser, obwohl wir wissen, daß er nicht schwimmen kann und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In Polen | Schreib einen Kommentar

Wie wir den Nachbarn im Osten besuch(t)en 13

„Darf man dieses Bier auch trinken oder ist das jetzt Kunst, Mahler?“ „Das ist eine Frage der Verabredung!“ „Und die sähe folgendermaßen aus?“ „Na ja, das Bier einfach austrinken, ist es nicht!“ „Ja, dann denken Sie mal nach, was ES … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In Polen | Schreib einen Kommentar

Wie wir den Nachbarn im Osten besuch(t)en 12

„Sie hängen aber ganz nett in den Seilen, Pan Budnikowski!“ „Des Hasen ist eher das Feld. Aber anderes Thema: ist das hier noch Sozialismus, diese Fähre, die uns befördert über die Swine tagtäglich hin und her?“ „Sie meinen, weil diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In Polen | Kommentare deaktiviert für Wie wir den Nachbarn im Osten besuch(t)en 12

Wie wir den Nachbarn im Osten besuch(t)en 11

„Sagen Sie mal, Budnikowski, sollte man uns jetzt nicht sehen, wie wir auf dieser wackligen kleinen Holzbrücke sitzen?“ „Ja sind Sie denn von allen guten Geistern verlassen, Mahler? Wagen Sie es an Ihrer Tarnkappe auch nur rumzuzuppeln!“ „Weshalb dieser strenge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In Polen | Kommentare deaktiviert für Wie wir den Nachbarn im Osten besuch(t)en 11

Wie wir den Nachbarn im Osten besuch(t)en 10

„Mensch, Mahler, schaun Sie mal zum Fenster raus!“ „Und wie soll das bitte schön gehen?“ „Unerklärlich. Vor wenigen Minuten saßen wir noch sonnenbeschienen und windumtost am Strand und jetzt Land unter.“ „Budnikowski, wir sind an der See und nicht im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In Polen | Kommentare deaktiviert für Wie wir den Nachbarn im Osten besuch(t)en 10