Archiv der Kategorie: Draußen vor der Tür

LES VACANCES DE MONSIEUR MAHLER 8

„Was ich bin, muß ich ganz sein. Für diese Pflicht gibt es keine Ferien. Keine Grenzen. Diese Pflicht reicht von Pol zu Pol.“ Das ist lustig, denn der Aufrechtgeher, der sich so zitieren läßt, heißt Sonnenschein. Hihi! Sonnenschein: Gral und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar

LES VACANCES DE MONSIEUR MAHLER 7

„Zwei Biere waren nötig, das erste und das letzte.“ So wird der ehrenwerte Herr Ernst Albert zitiert, es ist aber nicht mehr verbürgt, wann und in welchem Zusammenhang er so sprach. Man weiß nur, es gab vereinzelt Anlässe, denen man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar

LES VACANCES DE MONSIEUR MAHLER 6

«Am schönsten isset, wenn et schön ess!» So sprechen die Aufrechtgeher in, um und um den Kölner Dom herum. Archibald Mahler sitzt weiterhin an seinem Eigensee, den man gemeinhin durchaus als schön bezeichnen mag und kann und darf. Und immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar

LES VACANCES DE MONSIEUR MAHLER 5

«Wer den Himmel im Wasser sieht, sieht die Fische auf den Bäumen!» So wird ein Aufrechtgeher aus dem fernen Chinesien zitiert. War es ein Mönch im Fastendelirium oder ein Angler im Sakerausch? Wir wissen es nicht. Archibald Mahler schon gar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar

LES VACANCES DE MONSIEUR MAHLER 4

„Freiheit war ein Wort aus dem Fernsehen.“ Das hat ein Aufrechtgeher geschrieben, der gerne mal losläuft, um zu schauen. Zum Beispiel von Berlin nach Moskau oder rund um dieses Land. Und unlängst querte er von Nord nach Süd das Herz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar

LES VACANCES DE MONSIEUR MAHLER 3

«Ich möchte den Totenkopf des Mannes streicheln, der die Ferien erfunden hat.» Das hat der ehrenwerte Wortschöpfer Jean Paul niedergeschrieben, der solch klarsprechende Worte wie Selberlebensbeschreibung, Herzpolypen und Dentalbuchstaben ersonnen hat und diese Wunderausdrücke gerne in einer Gaststube namens „Rollwenzelei“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar