Archiv der Kategorie: Draußen vor der Tür

LES VACANCES DE MONSIEUR MAHLER 6

«Am schönsten isset, wenn et schön ess!» So sprechen die Aufrechtgeher in, um und um den Kölner Dom herum. Archibald Mahler sitzt weiterhin an seinem Eigensee, den man gemeinhin durchaus als schön bezeichnen mag und kann und darf. Und immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar

LES VACANCES DE MONSIEUR MAHLER 5

«Wer den Himmel im Wasser sieht, sieht die Fische auf den Bäumen!» So wird ein Aufrechtgeher aus dem fernen Chinesien zitiert. War es ein Mönch im Fastendelirium oder ein Angler im Sakerausch? Wir wissen es nicht. Archibald Mahler schon gar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar

LES VACANCES DE MONSIEUR MAHLER 4

„Freiheit war ein Wort aus dem Fernsehen.“ Das hat ein Aufrechtgeher geschrieben, der gerne mal losläuft, um zu schauen. Zum Beispiel von Berlin nach Moskau oder rund um dieses Land. Und unlängst querte er von Nord nach Süd das Herz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar

LES VACANCES DE MONSIEUR MAHLER 3

«Ich möchte den Totenkopf des Mannes streicheln, der die Ferien erfunden hat.» Das hat der ehrenwerte Wortschöpfer Jean Paul niedergeschrieben, der solch klarsprechende Worte wie Selberlebensbeschreibung, Herzpolypen und Dentalbuchstaben ersonnen hat und diese Wunderausdrücke gerne in einer Gaststube namens „Rollwenzelei“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar

LES VACANCES DE MONSIEUR MAHLER 2

«Man braucht zwei Jahre, um sprechen zu lernen und fünfzig, um schweigen zu lernen.» Hat ein alter Aufrechtgeher aus Nordamerika gesagt, der entweder wunderbare Geschichten über Söhne, Stiere, Fische, alte Männer und Meere verfasste oder Gnus, Löwen und Elefanten jagte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar

LES VACANCES DE MONSIEUR MAHLER 1

Das hat sich Archibald Mahler schon immer gewünscht: einen See. Einen kleinen See. Einen ganzen kleinen See. Einen ganzen kleinen See ganz für sich allein. Fische natürlich auch im See. Die dürfen. Der Bär muß essen. Hier ist der See. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar

GRUENER WIRD´S NICHT! (DU PENNER!)

Die eine Hälfte der Aufrechtgeher hat es eilig, die andere Hälfte träumt gerne vor sich hin. Dies führt zu Konflikten. Gerne vor den rot oder grün blinkenden Masten, mit denen der Zweibeiner seinen sogenannten Verkehr regelt. „Grüner wird`s nicht, du … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar

DIE NAHT NAHT! SCHNELLER WEG!

Was WEG? Schneller fort? Oder eine Art Autobahn? Gedankenhighway? Wie auch immer! Die Welt dreht sich! Wird zumindest behauptet! Man ist ja nicht der Mann im Mond. Da sieht alles wieder ganz anders aus! Fragen Sie mal Neil Armstrong! Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar

NA, DA? NADA! NAH DA? NAJA? NA DANN!

So ein Sonntag hat was. Ein freier Sonntag. Ein warmer und denkfreier Sonntag. Der Bär genoß es und da er nicht unter Heuschnupfen leidet, bleibt er draußen und die Pollen rieseln auf ihn nieder und sein Fell färbt sich grünlich-gelb. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar

KOMM MIR NICHT ZU NAH! KOMM SCHON!

Der Bär sitzt nun seit Tagen auf einem Stein. Der Stein, auf dem der Bär sitzt, ist kein rollender Stein. Deshalb hat er auch Moos angesetzt. Ist nicht weiter schlimm. Es gibt solche Steine und eben rollende Steine. Steine, welche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar