Archiv der Kategorie: Draußen vor der Tür

Und es war einer da, der von der Ferne zusah (Archibald 27. 55.)

Und das war dann passiert. Der geheime Fieberthermometerhalter (Hat der keinen Kurznamen? Gruß vom Setzer) war von hinten an Archibald herangetreten und hatte ihm gesagt, daß drei Männer in blauen Anzügen mit gelben Krawatten Ernst Albert mitgenommen hatten und daß, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar

Archibald sagt „Westerwelle“ und wird von Ernst Albert gebremst wegen der Blöden

Sei gegrüßt, Tschurtschenthaler Gregor. Ernst Albert und Archibald wären bereit. Die Gläser sind gefüllt. Archibald legt los. „Voila! Liebe Aufrechtgeher, wenn ich folgendes in der nächsten Zeit nicht jeden Tag doppelt, drei- bis hundertfach lesen, hören und riechen müßte, wäre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür, Öffentliche Leibesübungen | Schreib einen Kommentar

Drei Tage war der Archi krank, jetzt schaut er wieder, Gott sei Dank!

Der Schmerz, aber: Die Krankheit. Die Sorge. Die Angst. Die Diagnose. Die Medikamentation. Die Pflege. Die Heilung. Man braucht hier gar nicht auf diesen albernen, aber höchst lukrativen Mond-Venuszug aufzuspringen, dennoch: eine Tendenz ist klar erkennbar. Archibald lag im Bett … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar

Draußen vor der Tür liegt ein Bär

Mit der Heimkehr ist das immer so eine Sache. Auch bekennende Solitäre, wie sie Bären nun einmal sind, haben durchaus gewisse Erwartungen in Bezug auf einen ordentlichen Empfang nach etwas längerer Abwesenheit. Pochierter Lachs auf Preiselbeerbett, mit Honigschnaps flambiertes Aas, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar

Herr Mahler kritisiert Herrn Lenz, mietet eine Zweithöhle an und geht nach Hause

Es hatte die Nacht über aus Kübeln gegossen. Archibald erwachte und kroch aus seinen Unterschlupf. Er war nach seinen Rundflug über die kleine häßliche Stadt vor dem einsetzenden Regen in den Park geflüchtet. Die freundlichen Gärtner hatten dort im letzten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar

Immer wieder sonntags kommt die Erinnerung

Das Eisentor stand offen. Archibald flog hinaus in die häßliche Stadt. Und er sah, daß diese häßliche Stadt den Aufrechtgehern immer noch nicht häßlich genug war. Er sah, daß die Zweibeiner in der ganzen häßlichen Stadt zwischen all den häßlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür, Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar