Archiv der Kategorie: De re publica

A 45 gegen Frankfurt, Deutscher Fußballmeier und warum das die Gesundung fördert

Nach dem Eingriff ist man schlauer. Nach der Wahl auch. Und erst recht am letzten Spieltag. Davor ist viel Lärm. Aber das ist nunmal die Art der Aufrechtgeher, mit dem kurzem Hemd den langen Wind zu machen, davor, egal um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, De re publica, Öffentliche Leibesübungen | Schreib einen Kommentar

Wie Archibald am Fluß saß und den Türmen der Gier seinen Allerwertesten zeigte

Archibald konnte sich nicht des Eindrucks erwehren, daß Ernst Albert gerade dabei war, sich zum Bärenversteher zu mausern. Hatte er den Bären noch bei der Hinreise ohne Rücksicht auf die reiseungeübte Bärenseele in einem gewaltigen Rutsch in den Süden exportiert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter De re publica, Im Heckerland, Öffentliche Leibesübungen | Schreib einen Kommentar

Vom Reichtum, geistiger Armut und der Gnade des Vergessens

„Laughing just to keep from crying.“ Das hatte einst der göttliche Rory Gallagher in seinem noch göttlicheren ‚Bullfrog Blues’ gesungen. Und was waren das nun für Geräusche, die Ernst Albert von sich gab, als er, mit der lokalen Zeitung wedelnd, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter De re publica, Im Heckerland | Schreib einen Kommentar

Archibald folgt der Stimme des Herrn und Eva Pelagia beendet den Spuk

Archibald machte sich auf in die Richtung, aus welcher er die Stimme seines Herrn vernommen hatte. Er kam an einen kleinen Platz, an der drei mit Kaufbuden gesäumte Straßen zusammenliefen. Und der Platz war wüst und leer. Bis auf sechs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter De re publica | Schreib einen Kommentar