-
Archive
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- Februar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Oktober 2021
- September 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- August 2019
- Juli 2019
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
-
Meta
Archiv der Kategorie: Autor: Christian Lugerth
Von den Harten im Garten 6 / Himmelreich
….. ….. „Mahler! Wo sind wir jetzt?“ „Ein schönes Lied!“ „Hä?“ „Ton Steine Scherben!“ „Kenne ich nicht!“ „Sollten Sie aber! Ich pfeife es am Ende unseres Dialoges!“ „Dann von vorne. Mahler? Wo sind wir jetzt?“ „Im Himmelreich!“ „Hä, die zweite. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Die Harten im Garten
Schreib einen Kommentar
Von den Harten im Garten 5 / Donnerwetter
….. ….. „Mahler! Da hinter uns! So schnell! Man mag Angst bekommen!“ „Vielleicht mag ich das an den Bergen! Es geht alles sehr schnell! Oben am Himmel! Und wer nicht hinschaut, wird naß!“ „Mahler! Sie meinen, daß was hinter unserem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Die Harten im Garten
Schreib einen Kommentar
Von den Harten im Garten 4 / Auswärtsspiel
….. ….. „Wo sind wir?“ „Ich weiß es nicht.“ „Gar am Ende der berühmten Strasse sechsundsechzig?“ „Vielleicht. Der Ehrenwerte Ernst Albert erzählte eben der wunderbaren Pelagia, daß er als Bube sechsundsechzig und später öfters mal hier in der Gegend urlaubte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Die Harten im Garten
Schreib einen Kommentar
Von den Harten im Garten 3 / Mündungsfeuer
….. ….. „Glauben Sie, Mahler, hier leben wir gefährlich?“ „Na ja! Eine Blechbüchse möchte ich hier nicht sein, Budnikowski!“ „Man sagt ja, wer auf Blechbüchsen feuert, schießt nicht auf den Hasen! Stimmt das?“ „Sicher bin ich mir nicht. Aber das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Die Harten im Garten
Schreib einen Kommentar
Von den Harten im Garten 2 / Die Türschwelle
….. ….. „Mahler?“ „Ich höre?“ „So hat man uns denn Einlaß gewährt!“ „Erfreulicherweise, Herr Budnikowski!“ „Aber ist da wer?“ „Ich bin mir nicht ganz sicher!“ „Aber wie soll das gehen? Da öffnet wer die Türe und dann ist man drinnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Die Harten im Garten
Schreib einen Kommentar
Von den Harten im Garten 01 / Erstes Anklopfen
….. ….. „Da wären wir!“ „Wo sind wir?“ „Woher soll ich das jetzt wissen?“ „Aber wir sind jetzt hier!“ „Das kriege ich auch mit, Schlauhase!“ „Und wie kommen wir da rein?“ „Einen Schlüssel habe ich auch nicht!“ „Mahler! Warum sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Die Harten im Garten
Schreib einen Kommentar
Verschlungene Pfade suchen im Hinterland / 031
….. ….. „Mahler! Wir müssen los!“ „Hase! Hetzen Sie mich nicht!“ „Da ist ja wohl andersrum. Viele Hunde sind des Hasen Tod. Sie erinnern sich. Wer hetzt hier eigentlich wen?“ „Budnikowski! Jedoch darf ich bemerken, wie Ihre Ungeduld an meinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Verschlungene Pfade
Schreib einen Kommentar
Verschlungene Pfade suchen im Hinterland / 030
….. ….. „Mahler? Können wir jetzt mal raus?“ „Budnikowski! Sie überfordern mich! Wir sind doch schon längst draußen.“ „Ich meinte, raus aus dem Schatten!“ „Noch ist der Himmel nicht klar in Gänze. Unter den schützenden Blättern ist mir ganz wohl.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Verschlungene Pfade
Schreib einen Kommentar
Verschlungene Pfade suchen im Hinterland / 029
….. ….. „So Budnikowski. Sind wir also wieder draußen. Ihr Wunsch war mir Befehl!“ „Nun gut, Mahler. Draußen vor der Tür bestenfalls. Aber vor allem suchen wir nicht derweilen im Hinterland. Das hier ist ein Hinterhof!“ „Was ist daran doof? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Verschlungene Pfade
Schreib einen Kommentar
Verschlungene Pfade suchen im Hinterland / 028
….. ….. Es ist ein Sonntag, ein kalter und ich grüße Sie herzlichst! * Heute Morgen las mir der Ehrenwerte Herr Ernst Albert vor. Das heißt, er las nicht wirklich vor, aber laut vor sich hin. Und ich hörte hin. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Verschlungene Pfade
Schreib einen Kommentar