Archiv der Kategorie: Autor: Christian Lugerth

Rau die Nacht und was der Tag gebracht / Epilog

….. ….. „Endlich, nachdem jetzt der alte Mahler unten seine eintönige Hirnerei eingestellt hatte, konnte sich auch Budnikowski nicht mehr länger aufrecht erhalten. Die lange Nachtwache, der scharfe Karboldunst, der berauschende Rauch, der das ganze enge, schwüle Zimmer füllte, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Rauhnächte | Schreib einen Kommentar

Rau die Nacht und was der Tag gebracht / 12te

….. ….. „Budnikowski! Es geht zu Ende!“ „Mahler? Ist Ihnen nicht gut?“ „Müde bin ich, sehr gemüdet, ja, aber ich beziehe mich auf die begleiteten Nächte und den Rauch!“ „Verlassen Sie uns nun, die Geister?“ „Ich glaube sie ziehen sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Rauhnächte | Schreib einen Kommentar

Rau die Nacht und was der Tag gebracht / 11te

….. ….. „Budnikowski! Man stelle sich vor das anstehende Jahr sei ein See. Was täten Sie tun?“ „Mahler! Der Erwerb eines kleinen Segelbootes schiene mir angemessen und dann den Winden lauschen und ihnen folgen! Halsen vermeiden! Und das Kentern auch! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Rauhnächte | Schreib einen Kommentar

Rau die Nacht und was der Tag gebracht / 10te

….. ….. „Verehrter Mahler und Bär?“ „Aha! Budnikowski! Da will doch wer …“ „Etwas nur! Ein letztes Zitat in die Runde schmeißen!“ „Sei so hiermit begrüßt! Aber dann wieder ein eigenes Hirnen! Gelle!“ „Frohes Neues JAAAAA!“ „So? So! Man bewegt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Rauhnächte | Schreib einen Kommentar

Rau die Nacht und was der Tag gebracht / Die 9.

….. ….. „Mahler! Was ist das: Glück?“ „Budnikowski! Dazu fällt mir nichts ein. Ich sitze hier und rede mit Ihnen doch!“ „Aber die Aufrechtgeher wedeln in der Sache gerne mit dem Hemd. Vor allem in diesen Tagen und Nächten.“ „Nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Rauhnächte | Schreib einen Kommentar

Rau die Nacht und was der Tag gebracht / Die 8.

….. ….. „Da isser wieder, der Rauchfangkehrer, Herr Mahler!“ „Budnikowski! Da iss auch wieder der Klee, der Glücksbeschwörer!“ „Da isses wieder das Jahr, jung, unverbraucht und voller Hoffnung.“ „Hoffnung, um die beste Frau Pelagia zu zitieren, ist Haltung!“ „Eine durchaus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Rauhnächte | Schreib einen Kommentar

Rau die Nacht und was der Tag gebracht / Die 7.

….. ….. „Mahler?“ „Budnikowski?“ „Das alte Jahr macht sich vom Acker!“ „Und nimmt die letzte Helligkeit mit!“ „Morgen dann neueres Hell!“ „Auch in unseren Köppen. Solange übernimmt ein alter Reimemeister!“ „Mit!“ * Zu Neujahr * Will das Glück nach seinem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Rauhnächte | Schreib einen Kommentar

Rau die Nacht und was der Tag gebracht / Die 6.

….. ….. „Mahler? Wäre die Erde eine Scheibe, würde dann das alte Jahr hinten am Horizont runterkippen? Rückwärts gar?“ „Budnikowski! Zur rechten Zeit diese Frage! Scheint mir doch in letzter Zeit der gemeine Aufrechtgeher möchte aus unserer, von den Göttern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Rauhnächte | Schreib einen Kommentar

Rau die Nacht und was der Tag gebracht / Die 5.

….. ….. „Budnikowski? Ist es erlaubt zurückzureimen?“ „Mahler? Will man mich verkackeiern?“ „Mitnichten! Aber auch der Beantwortung einer Suggestivfrage stehen gewisse Formen der Höflichkeit zu Gesicht!“ „Schwatzbär! Reim‘ er!“ „Tja! Ran! An den Speck! Auf auf: * Vom Wünschen auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Rauhnächte | Schreib einen Kommentar

Rau die Nacht und was der Tag gebracht / Die 4.

….. ….. „Mahler? Darf gereimt werden? Also dieser Tage?“ „Budnikowski! Solange es Ihnen nicht entgleitet, wie dem Zauberlehrling einstens, sehe ich da keine Gefahr!“ „Na ja! Man kennt sie ja nicht die winterlichen Geister und Gestalten!“ „Kein Krampus, noch so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autor: Christian Lugerth, Rauhnächte | Schreib einen Kommentar