Archiv der Kategorie: Aufbrüche 2015

In fernen Zonen / Der Heimkehrer bleibt blind

Immer wieder hatte ich meine weinende Pfote auf die Schulter des Ehrenwerten Herrn Archibald Mahler gelegt. Nein. Immer und immer noch ruhte die Pfote, feucht im Augenwinkel, auf der Schulter des Großen Häuptlings des untergegangenen Stammes der Kamschakta – Bear, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, Aufbrüche 2015, Die Reise ins Tal | Schreib einen Kommentar

A. Mahler macht sich selbstständig / Ankommen, um zu gehen und der Teppich nicht zum Gebet

Es war seine Nase, die Archibald Mahler weckte. Vertrauter Geruch. Ernst Albert? Es zieht. Die Türe eines Hotelzimmers steht offen. Mahlers Blick fällt auf den nächtlichen Zettel. „571. Herr E. Albert!“ Auf der offenen Türe steht? Erraten. Der Bär fasst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Aufbrüche 2015, Kieloben | Schreib einen Kommentar

A. Mahler macht sich selbstständig / Denkmal

Dann dreht sich Archibald Mahler um. Da steht es. Das Abbild seiner selbst. Kalt und freundlich grinsend. Ein Schneebär. Fünfzigmal so groß und hundertmal so schwer. Und Mahler – oben auf dem Denkmalkopf mit kaltem Pöter – denkt, warum wohl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufbrüche 2015, Kieloben, Unterwegs mit Herrn Albert | Schreib einen Kommentar

A. Mahler macht sich selbstständig/Zimmermann

Morgen wird der Herr Archibald Mahler sich umdrehen. Obwohl, eigentlich doof diese permanente Gesternerei. Jedoch: ein beheiztes Zimmerchen ist schon angenehm. Im Norden fällt weiterhin Schnee. Archibald Mahler würde jetzt gerne Lieder aus des Herrn Zimmermann Zitatenalbum hören. Das Werk … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufbrüche 2015, Robert Zimmermann | Schreib einen Kommentar

A. Mahler macht sich selbstständig / Landkarten

Da haut der Budnikowski ab so einfach, hinterlässt Hinweise kryptischer Art und Ader, wütet und ist weg von der Förde. Der weiße Kuno weicht, ihm folgt der „Weiße Kurt“ und lässt es ordentlich schneien im Norden. Der Archibald Mahler liest … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufbrüche 2015, Kieloben, Robert Zimmermann | Schreib einen Kommentar

A. Mahler macht sich selbstständig / Zumutung

„Moin Mahler, ich muß Sie leider verlassen. Schnellstens!“ „Warum? Und schade ist das auch. Warum nun?“ „Sie erinnern sich an unsere Schandtaten? Die Flucht?“ „Verdrängt!“ „Das Blaulicht macht mir Angst! Schland vergisst nur eigene Schuld, niemals fremde!“ „Dann schnell weg!“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Aufbrüche 2015, Kieloben | Schreib einen Kommentar