Archiv der Kategorie: Archibalds Geschichte

EIN TANZ MIT DEM VERGEHENDEN JAHR

Hatte ihn wer gerufen? Der Bär stand auf, rutschte von seinem Felsen herab. Da, von dort vorne hatte jemand seinen Namen gerufen. Er ging den Strand entlang. Und was er nun erblickte, gefiel ihm sehr. „Magisch!“ Das dachte er. Nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, Kieloben | Schreib einen Kommentar

DIE BADEWANNE NAMENS FANTASIE (II)

Das erlebte Archibald Mahler, als er die Badewanne seiner Fantasie durchsegelte: Jack London war ein Trinker. London war aber nicht nur Trinker, er war auch der Neffe des berüchtigten Captain Keith „T for Teague“ Bligh, dem unumschränkten Herrscher über alles, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, Kieloben | Schreib einen Kommentar

SAMUEL B. ERBARMT SICH DES NACHTS HERUMLIEGENDER BUCHSTABEN

Neben, unter und auf dem Bücherregal, von dem aus Archibald in die Nacht schaute und verdaute, lagen etliche herrenlose Buchstaben herum. Sie waren am großen Sieb des großen Samuel B. vorbeigefallen und etwas verwirrt. Wer mit welchen anderen Buchstaben sinnvolle, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Archibalds Geschichte | Schreib einen Kommentar

DIE NACH OBEN OFFENE MAHLER-SKALA

Und plötzlich war ihm, als sei der Himmel über seinem Kopf weggeflogen. Vielleicht kommt das davon, daß man gleichzeitig auf der Heizung sitzt und denkt. Ein im ersten Moment etwas seltsames Gefühl, welches sich aber innert kürzester Zeit als sehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Archibalds Geschichte | Schreib einen Kommentar

VOR DEM DENKEN IST NACHDENKEN! WART MAL!

Und dann hat sich Archibald auf das nächtliche Fensterbrett gesetzt. Ernst Albert hatte lange und ausdauernd auf seiner Tastatur rumgetrommelt und Wein getrunken. Und dann war er müde geworden, aufgestanden und ins Bett gefallen. Die Schreibtischlampe hatte er vergessen auszuknipsen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte | Schreib einen Kommentar

ARCHIBALD GEHT IN SICH UND GUCKT DANN WIEDER HERAUS!

Und dann war er drin. Er schaute nach rechts, er schaute nach links. Und er dachte: „Aha!“ Oder: „So sieht es also aus in einem Bären!“ Und dann schaute er nach oben, und dann schaute er nach unten. Da hörte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar