Archiv der Kategorie: Archibalds Geschichte

Mit den Augen des befreundeten Fremd / Dank

Satz mit x. Die Versuchsanordnung wurde nach dem ersten Treffen inne Tonne gekloppt. Ein Tadel eilt heran und erteilt sich den Laboranten. Die denken gar nicht daran schuldbewußt zu nicken. „Aber der vorgestrige Freitag war als fester erster Versuchstag gebucht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, Das Fremd, De re publica | Schreib einen Kommentar

Archibald Mahler kehrt heim / Thesen / Aussicht

Da saß sie die SIE, schwenkte Bein, starrte blond, plastikpuppte monoton, aber sehr freundlich, zahngrinste hübschgesichtig vom Küchenschrank hinab in die nächtliche Leere, drunten auf dem Küchentisch zog seit Stunden ein Tee vor sich hin, den wer vor der Bettruhe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, Back in Town, Hömma, wat ich grad am Denken bin, Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar

Sechster Brief an den Ehrenwerten Herrn Albert

Sehr geehrter Herr Ernst Albert, das mit dem Steuern wird bei mir wohl nix. Nach reifender Überlegung. Quatsch. Wenige Sekunden nur der Vorstellung: Archibald Mahler vor oder hinter einem Lenkrad: Angstperlen auf der Bärenstirn am Bärenkopp. „Was hast Du im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar

Ein fünfter Brief an den Ehrenwerten Hr. Albert

Sehr geehrter Herr Ernst Albert, man spricht gerne vom Blick, welcher irgendwo hängen blieb. Woran dann? Griff etwa der Gegenstand einer wohlwollenden oder notwendigen (meint man gerne) Betrachtung nach einem vorbeihuschenden Blick seiner Wahl? Forderte er so uneingeschränkte Zuwendung? Ließ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar

Ein vierter Brief an den Ehrenwerten Hr. Albert

Sehr geehrter Herr Ernst Albert, als hätten Sie sich lediglich gebückt, nein, ziemlich exakt fünf Jahre nach meiner Bergung setzten Sie mich an mein erstes Fenster. Schauen sollte ich. Ich tat’s. Warum? Nun, zwei Augen habe ich im Kopp und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar

Der nun 3. Brief an den Ehrenwerten Hr. Albert

Sehr geehrter Herr Ernst Albert, ich bin mir nicht sicher, ob Sie nicht gelegentlich ein seltsames Gefühl beschleicht ob der Tatsache, daß Sie Briefpost von einem Bären erhalten. Nun, Sie hatten sich gebückt damals am Brandplatz, neugierig, nachmittagstrunken, verwirrt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, Letzte Fragen | Schreib einen Kommentar