Archiv der Kategorie: Archibalds Geschichte

Sechster Brief an den Ehrenwerten Herrn Albert

Sehr geehrter Herr Ernst Albert, das mit dem Steuern wird bei mir wohl nix. Nach reifender Überlegung. Quatsch. Wenige Sekunden nur der Vorstellung: Archibald Mahler vor oder hinter einem Lenkrad: Angstperlen auf der Bärenstirn am Bärenkopp. „Was hast Du im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar

Ein fünfter Brief an den Ehrenwerten Hr. Albert

Sehr geehrter Herr Ernst Albert, man spricht gerne vom Blick, welcher irgendwo hängen blieb. Woran dann? Griff etwa der Gegenstand einer wohlwollenden oder notwendigen (meint man gerne) Betrachtung nach einem vorbeihuschenden Blick seiner Wahl? Forderte er so uneingeschränkte Zuwendung? Ließ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar

Ein vierter Brief an den Ehrenwerten Hr. Albert

Sehr geehrter Herr Ernst Albert, als hätten Sie sich lediglich gebückt, nein, ziemlich exakt fünf Jahre nach meiner Bergung setzten Sie mich an mein erstes Fenster. Schauen sollte ich. Ich tat’s. Warum? Nun, zwei Augen habe ich im Kopp und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar

Der nun 3. Brief an den Ehrenwerten Hr. Albert

Sehr geehrter Herr Ernst Albert, ich bin mir nicht sicher, ob Sie nicht gelegentlich ein seltsames Gefühl beschleicht ob der Tatsache, daß Sie Briefpost von einem Bären erhalten. Nun, Sie hatten sich gebückt damals am Brandplatz, neugierig, nachmittagstrunken, verwirrt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, Letzte Fragen | Schreib einen Kommentar

A. Mahler macht sich selbstständig / Versuch 1

Das Reiseziel war ja schon verkündet worden. Trotzdem – zur Sicherheit – hatte Mahler das Reiseziel nochmals auf einen Pappkarton gekritzelt. Zur Sicherheit? Aus purer Not und fast Verzweiflung eher. Was ist geschehen? Na ja, der Herr Albert mußte mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, Aufbrüche 2015 | Schreib einen Kommentar

No, no, no: it ain` me, babe / part five this is

Das Buch, welches zu seinen Füßen lag, dafür hatte Archibald Mahler keine Zeit noch nicht. Also keine Lust eigentlich auch, ehrlich gesprochen. Dieses Jahr nichts Neues mehr. Nein. Und nö! Mahler betrachtet den Bären vom Feldberg. Sein Abbild. Bildnis. Bild. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, jetzt mal 2014 | Schreib einen Kommentar

No, no, no: it ain` me, babe / part four this is

(Riechen wir und schmecken Tauwetter? Vor der Türe vielleicht. Hinter den beschlagenen Fenstern dito? Mitnichten. Mediator Budnikowski wirft einen Blick auf seine Kontoauszüge. Nun denn, die Herren Bären zahlen. Der Job darf weiterhin erledigt werden. Doch wofür denn auch? Stillstand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Archibalds Geschichte, jetzt mal 2014 | Schreib einen Kommentar

No, no, no: it ain` me, babe / part three this is

(Herr Archibald Mahler ist etwas muksch. Herr Kuno von und zu Lippstadt – Budnikowski will – auch angesichts der noch in der Luft hängenden Reste des Weihnachtsfriedens – kommunizieren. Der Zweitbär ist halt da. Budnikowski richtet also Worte der Annäherung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, jetzt mal 2014 | Schreib einen Kommentar

No, no, no: it ain` me, babe / part two this is

“Hatten Sie einen Unfall, Mahler?” „Das bin ich nicht!“ „Oder sind Sie jetzt ein Sanitäter oder gar Arzt!“ „Nein, verdammt, das bin nicht ich!“ „Bei der Geburt getrennt?“ „Ja eben dies vielleicht. Da sitzt dieser Kerl, diese Zweitausgabe meiner selbst, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, jetzt mal 2014 | Schreib einen Kommentar

No, no, no: it ain` me, babe / part one this is

Und als Mahler diese Taste drückte, drücken wollte, diese Taste, welche die Photographie in die Wolken schießt, sie dort oben zerlegt in die Einzelteile all ihrer Punkte, später sie wiederum nieder regnen läßt, um das Ganze kurz vor dem Aufprall … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, jetzt mal 2014 | Schreib einen Kommentar