Archiv der Kategorie: Anregende Buchstaben

Ein Abend in einer Stadt im Osten

„Und?“ Archibald schaute Ernst Albert erwartungsvoll an, als dieser wieder zu ihm stieß. „Ich tat, was ich konnte, kleiner Bär. Man wird sich entscheiden, die Tage, irgendwann! Warten ist die wahre Zeit. Jetzt habe ich Durst!“ Aufgespannte Schirme vor einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Eastward ho! | Schreib einen Kommentar

„Meh wie ä Schnitzel am Tag kannsch eh it fresse!“, sagte einst am See Herr H. Maier

Einerseits: „Da habe ich mir ja etwas an die Backe geklebt!“ und andererseits – ungewohnt salopp – „Gefickt eingeschädelt!“. Das war es, was Archibald dachte, als er im Warmen saß und beschloß das Fenster erst wieder zu öffnen, wenn Herr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, De re publica | Schreib einen Kommentar

„Ich finde das nicht in Ordnung, den Leuten Angst zu machen.“, sagte der Alte aus Bergedorf

Natürlich wußte Archibald nicht, daß der Alte aus Bergedorf (Präzise bleiben! Schon seit langem aus Langenhorn! Euer Setzer) letzten Freitag diese Worte gesprochen hatte, als man ihm wieder mal einen Preis verliehen hatte, und er rauchend und im Rollstuhl sitzend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, De re publica | Schreib einen Kommentar

Archibald ist müde, hört von der Sprache des Schauens und macht weiter

Watauineiwa nannten die Yaghan-Indianer in Feuerland ihren wichtigsten Gott. Sie stellten ihn sich vor als einen alten Mann im Himmel, der sich nie verändert und der nichts mehr fürchtet und verabscheut als Veränderungen. Archibald Mahler, Bär vom seit Ewigkeiten nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Im Heckerland | Schreib einen Kommentar

Archibald bricht auf

Einst als Indien noch Teil des British Empire war und die Aufrechtgeher keine Lust mehr verspürten, auf dem Rücken von Pferden, Eseln und Kamelen durch die Wüste oder das wilde Kurdistan zu reiten und also das Automobil erfanden, wurde dort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Draußen vor der Tür, Robert Zimmermann | Schreib einen Kommentar

Welche der Welten ist die Welt?

Archibald hat den Telefonhörer einfach fallen lassen. Es überkam ihn das Gefühl, daß es nicht die Aufgabe eines Bären ist, der angetreten war aus dem Fenster und die Welt zu schauen, mit einer Frau Dyckmans zu sprechen. Falls sie überhaupt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar