Archiv der Kategorie: Anregende Buchstaben

Mit den Augen des befreundeten Fremd / Fünf

Alle reden vom Wettern, Budnikowski aber blickt weiter. Es besteht immer die Möglichkeit ein Gemeines Blutströpfchen zu erspähen, eine Gammaeule, einen Admiral. Eventuell und gerade heute fällt ein Mönchs – Kotkäfer, eine Blattschneiderbiene oder gar ein Trauerrosenkäfer ins Auge. Malt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Das Fremd, Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar

Ein dritter Brief an den Ehrenwerten Hr. Albert, der aber lediglich eine Postkarte ist mit Bildern

Sehr geehrter Herr Ernst Albert, immer iss was und dann ist wieder einer einfach weg. Schneller rauscht ein neuerlicher Abschied an Dir vorbei als ein nicht gefangener Lachs an der Stromschnelle. Deshalb die versprochene Geschichte über Fritz und Peter später. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Letzte Fragen | Schreib einen Kommentar

PoesieSlambum revisited / Steputat S. 85 & 168

(Und im Tal schwollen die Bäche an und oben am Hang nahm der frisch gefallene Schnee sich Zeit, um zu verschwinden. Den Herren ward kalt geworden beim Sinnen über das jetzt auch nicht mehr nur taufrische Jahr. Kalt am Pelz, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, PoesieSlambum | Schreib einen Kommentar

A. Mahler macht sich selbstständig / Ankommen, um zu gehen und der Teppich nicht zum Gebet

Es war seine Nase, die Archibald Mahler weckte. Vertrauter Geruch. Ernst Albert? Es zieht. Die Türe eines Hotelzimmers steht offen. Mahlers Blick fällt auf den nächtlichen Zettel. „571. Herr E. Albert!“ Auf der offenen Türe steht? Erraten. Der Bär fasst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Aufbrüche 2015, Kieloben | Schreib einen Kommentar

A. Mahler macht sich selbstständig / Zumutung

„Moin Mahler, ich muß Sie leider verlassen. Schnellstens!“ „Warum? Und schade ist das auch. Warum nun?“ „Sie erinnern sich an unsere Schandtaten? Die Flucht?“ „Verdrängt!“ „Das Blaulicht macht mir Angst! Schland vergisst nur eigene Schuld, niemals fremde!“ „Dann schnell weg!“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Aufbrüche 2015, Kieloben | Schreib einen Kommentar

A. Mahler macht sich selbstständig / Befreiung

Dieses Boot kannte er doch. Kleiner zwar und von Zigarettenqualm umweht und nicht vom feuchtkalten Westsüdwest. Damals als er mit Herrn Albert hier oben so manche Kaschemme besucht hatte, da stand das Boot auf einem der Tresen, an den Zapfhahn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Aufbrüche 2015, Kieloben | Schreib einen Kommentar