Archiv der Kategorie: Öffentliche Leibesübungen

Offener Brief an Herrn Jens Lehmann

Archibald hatte Gefallen gefunden am Schreiben von Briefen: „Lieber Herr Jens Ilsebill Lehmann! Was wird mir heute beim letzten Mahl vor dem Eingriff vorgelesen und hinterlässt mich kopfschüttelnd? Also doch sauer, weil die kaputten Rippen sie nicht zurück in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Öffentliche Leibesübungen | Schreib einen Kommentar

Offener Brief an Herrn Joachim Löw

Archibald schreibt einen Brief: „Lieber Herr Joachim Löw! Ernst Albert, der mein Chef ist und sonst im Musentempel arbeitet – jetzt gerade war er in der Hauptstadt des Heckerlandes tätig, wo Sie ja auch wohnen und gerne Kaffee trinken gehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Öffentliche Leibesübungen | Schreib einen Kommentar

Wie Archibald am Fluß saß und den Türmen der Gier seinen Allerwertesten zeigte

Archibald konnte sich nicht des Eindrucks erwehren, daß Ernst Albert gerade dabei war, sich zum Bärenversteher zu mausern. Hatte er den Bären noch bei der Hinreise ohne Rücksicht auf die reiseungeübte Bärenseele in einem gewaltigen Rutsch in den Süden exportiert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter De re publica, Im Heckerland, Öffentliche Leibesübungen | Schreib einen Kommentar

Wie sich die Öffentlichkeit interessierte und Archibald mit Herrn Hoeneß telefonierte

„Mer hotts it leicht, aber leicht hotts einen!“ sagen die Südbadener, die meist Unsinn erzählen, aber hier ausnahmsweise mal recht haben. Da schmeißt man ein Steinchen ins mediale Wasser und dann das. Die Öffentlichkeit interessierte sich. Die Presseticker hyperventilierten. „(dpa) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Öffentliche Leibesübungen | Schreib einen Kommentar

Archibald sagt „Westerwelle“ und wird von Ernst Albert gebremst wegen der Blöden

Sei gegrüßt, Tschurtschenthaler Gregor. Ernst Albert und Archibald wären bereit. Die Gläser sind gefüllt. Archibald legt los. „Voila! Liebe Aufrechtgeher, wenn ich folgendes in der nächsten Zeit nicht jeden Tag doppelt, drei- bis hundertfach lesen, hören und riechen müßte, wäre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür, Öffentliche Leibesübungen | Schreib einen Kommentar

Sekundärer Krankheitsgewinn, ein geheimer Fieberthermometerhalter und Tom Waits

„I never saw my hometown / until i stayed away too long!“ Das hatte Tom Waits einst gesungen. Lang ist’s her! Und obwohl Bären nicht zum permanenten „Hätte! Wäre! Wenn!“ der Aufrechtgeher neigen, es war mehr als Erleichterung, was Archibald … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Küchenschypsologie, Öffentliche Leibesübungen, Robert Zimmermann | Schreib einen Kommentar