Archiv des Autors: Christian Lugerth

Am Fuße des Smaragdfalles erhält der Suchende Bär eine Zauberkugel und hebt ab

(Beteiligte, Bühne und Dekoration wie gestern. Wetter heut entschieden bescheidener. Das Publikum hält trotzdem durch. Insbesondere die Bisamratte fühlt sich wohl. Sie mag es feucht. Fortsetzung der Szene.) „Und alles, was ich sag ist vage! Nun, bester Bär, komm her … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musentempel | Schreib einen Kommentar

Der Fremde Freund erscheint, handelt sich Ärger ein mit der Regie und wird dann gefragt

(Bevor die technischen Probleme bis ins Detail ausdiskutiert werden, springt der Lütte Stan mit einem beherzten Hasensatz auf die Bühne. Dem Bär ist es recht. Er hat keine Lust zu streiten und es ist Zeit für eine erste Möhre. Draußen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musentempel | Schreib einen Kommentar

Das Orakel meldet sich, eine Rose kommt ins Spiel und der Projektor gibt seinen Geist auf

(An der Rückwand der Bühne eine Erscheinung. Fata Morgana? Halluzination? Oder eine ganz banale Projektion? Die Raben jedenfalls sind begeistert und halten endlich ihre Schnäbel. Archibald, als Bär jenseits seiner Rolle als Suchender Bär, freut sich. Er hätte nicht gedacht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musentempel | Schreib einen Kommentar

Freies Feld, ein Hut und das Tröten der Ratgeber

(Hinter der Bühne entspannt sich ein kleiner Disput. Dadurch verzögert sich ein Auftritt.) „Und das, was ist das mein lieber Herr von Lippstadt-Budnikowski?“ „Das ist ein Hut, Herr Mahler!“ „Das sehe ich. Und wer soll dieses Ding bitte auf seinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musentempel | Schreib einen Kommentar

Zueignung, Prolog auf der leeren Bühne und dann geht der Suchende Bär erst mal ab

(Archibald Mahler in seiner Rolle als ‚Der Suchende Bär’ – im folgenden DSB – betritt die leere Bühne. Im Hintergrund Hämmern, Sägen und Geschäftigkeit. Der Lütten Stan baut Bühne, räumt Requisiten von rechts nach links, dann von links nach rechts. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musentempel | Schreib einen Kommentar

Der leere Raum ist der Anfang! Sagt Peter und so auch Archibald!

(Eine Fensterbank. Man blickt nicht nach außen, man blickt nach innen. Intensive Gespräche seit Tagen. Knirschende Synapsen. Nahaufnahme.) „Wenn ich Sie was fragen dürfte, Herr Mahler?“ „Welche Frage!“ „Wenn Sie etwas warten würden!“ „Nein! Sie verstehen nicht, Herr von Lippstadt-Budnikowski! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musentempel | Schreib einen Kommentar