Archiv des Autors: Christian Lugerth

HÖMMA REVISITED / COUNTDOWN TO THE FORBIDDEN WORD II

Ich sach mal so: meine Herren, ist dat nötich? Nix gegen Spannung un ich erwarte auch nich, dat sie Dir die Schale, die et beie Erringung vom verbotenen Wort gitt, schon im Frühjahr inne Vitrine stellen, aber dat da oben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hömma (revisited BVB) | Schreib einen Kommentar

KOMM MIR NICHT ZU NAH! KOMM SCHON!

Der Bär sitzt nun seit Tagen auf einem Stein. Der Stein, auf dem der Bär sitzt, ist kein rollender Stein. Deshalb hat er auch Moos angesetzt. Ist nicht weiter schlimm. Es gibt solche Steine und eben rollende Steine. Steine, welche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar

NAH DEM SPIEGEL, FERN DEM GESICHT!

Und wenn alles ganz anders ist? Das denkt der Bär und verabschiedet sich im selben Moment von dem Gedanken, jemals in seinem Leben zum Beispiel Flugzeuge entwerfen oder bauen zu wollen. Bei seiner manischen Bedenkerei würden die wahrscheinlich gleichzeitig vorwärts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar

NAHT AUF DEM HERZ UND FERNER ROCK

Denken kann auch schon mal traurig machen. An Fernes denken. Über Fernes denken. Schweifen wollen. Nicht näher kommen. Kreiseln. In, um und um das Problem herum. Und dann? Das Denken wird blau und hängt sich auf im Kreis. Und dann? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür, Robert Zimmermann | Schreib einen Kommentar

DAS NAHE HEMD UND DER FERNE ROCK

Heute spürt der nachsinnende Bär einen Hauch von Mitleid in sich wachsen. Mitleid mit dem Gemeinen Aufrechtgeher. Warum? Der hat kein Fell, der hat nur seine Haut. Und diese Haut ist verdammt dünn. Und je weißer und reicher diese Haut, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar

BLEIBE MIR FERN, ICH KOMME DIR NAH!

Das Ferne nähert sich. Tut es dies wirklich? Oder ist es nicht vielleicht andersrum? Man rast auf das Ferne zu, es zu verschlingen, zu erdrücken, sich einzuverleiben. Der gewaltige und ferne Schmerz ruht so in den eigenen Eingeweiden. Sicher! Sicher? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar