Archiv des Autors: Christian Lugerth

Hömma, wat ich grad am denken bin (Folge 9)

Ich sach ma so: Thank you, Albion! Dat erste Spiel, wo die Gesänge dat Getröte übertönen tun. Sorry, Albion! Dat is eine ganz klare Kiste inne Minute fünfundreissig. Und an alle meine Landskameraden inne hitze- und pilsbedingte Euphorie, und an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hömma, wat ich grad am Denken bin | Schreib einen Kommentar

Aus der Tiefe des Raumes, weil WM is’ (3 Lions)

„Is it allowed, to ask you a question, Mister Mahler!“ „You’re welcome. Please go ahead, my dear Duke of Lippstadt-Budnikowski!” “So, are you nervous?” “No. Not a bit!“ „Have you been practicing penaltys lately?“ “Stupid question. You boring me!” “I … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Aus der Tiefe des Raumes | Schreib einen Kommentar

Aus der Tiefe des Raumes, weil WM is’ (2.)

„Wenn ich Sie was fragen dürfte, Herr Mahler?“ „Ich bitte darum, Herr von Lippstadt-Budnikowski!“ „Sie kamen ja recht überraschend zu ihrer neuen Aufgabe. Hatten Sie Zeit sich etwas vorzubereiten? Ein Trainingslager?“ „Riechlesen des richtigen Buches. Peter Esterhazy!“ „Peter wie? Osterhasi?“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Aus der Tiefe des Raumes | Schreib einen Kommentar

Aus der Tiefe des Raumes, weil WM is’ (1.)

„Wenn ich Sie was fragen dürfte, Herr Mahler?“ „Ich bitte darum, Herr von Lippstadt-Budnikowski!“ „Was hat Sie letztlich dazu bewogen, meinem Vorschlag zuzustimmen, uns bis Mitte des nächsten Monats regelmäßig zum Gedankenaustausch zu treffen?“ „Die Macht des Faktischen. Bälle, Tröten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus der Tiefe des Raumes | Schreib einen Kommentar

Hömma, wat ich grad am denken bin (Folge 8)

Ich sach mal so: vielleicht sind et die meteorologischen Daten: fünf Grad in Johannisburg un rabenschwarze Nacht. Dat is kein Spaß  und also isset nich weiter verwunderlich, wenn sich die Pöhlerei von unsere Nationale Jugendtruppe wieder anne gute alte germanische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hömma, wat ich grad am Denken bin | Schreib einen Kommentar

Der Bär ist zurück, doch es fehlt noch ein Stück

Das Denken nach der Heimkehr von einer Reise ist per se immer ein rückwärtsgewandtes. Archibald schloß die Augen und ließ den Vorführer den Erinnerungsfilm abspulen. Was hatte ihm am besten gefallen? Unten am See? Der kleine, knarzende Tanzbär namens Zimmermann? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland, Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar

Lenk I? Lenkscht Du? Lenkt wer? (Prinzip KN)

Abschied von der kleinen reichen eingebildeten Stadt. Festes Ritual immer ein letzter Blick auf das, was die Stadt wirklich reich macht, den See. Seine Weite. Sein Licht. Seine Farbenspiele. Das vergessen die lokalen Leichtgebücktgeher gerne und widmen sich lieber intensiv … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland | Schreib einen Kommentar

Zu Dornbirn besucht Archibald den Herrn Zimmermann und ist beeindruckt

Da war er schon stolz. In Begleitung dreier ehrenwerter Gesellschafter der alten Markgrafenbande aus der kleinen reichen eingebildeten Stadt ins benachbarte Vorarlberg zu reisen, um Herrn Robert Zimmermann zu erleben. Die Haare der Reisegruppe ergraut und das Auto – wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland, Robert Zimmermann | Schreib einen Kommentar

Die Geschichte vom Bären und dem Hasen und wie dann der Meister rief

Rast am Waldesrand. Die Begegnung hatte Archibald tief beeindruckt. Sein Herz pochte. Es roch nach Redebedarf. „Ernst Albert?“ „Ja?“ „Die Bären haben mir eine Geschichte erzählt!“ „So?“ „Soll ich sie mal erzählen?“ „Nur zu, Genosse!“ „Also: im Wald. Der Hirsch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland, Küchenschypsologie, Robert Zimmermann | Schreib einen Kommentar

Hömma, wat ich grad am Denken bin! (Folge 7)

Ich sach mal so: der Referee aus die spanischen Lande war gewiß wat fimschig am pfeifen, aber den Pabst hasse nich immer inne Tasche und manchmal folgt die Strafe auffen in feine italienische Treterchen gewandeten Fuß, lieber Herr Bundestrainer. Wat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hömma, wat ich grad am Denken bin | Schreib einen Kommentar