-
Archive
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- Februar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Oktober 2021
- September 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- August 2019
- Juli 2019
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
-
Meta
Archiv des Autors: Christian Lugerth
I Read The News Today! OH BOY! (A Preview)
Da lagen einige Zeitungen zu seinen Tatzen. Ernst Albert hatte sie liegen lassen. Absicht? Mer waahses net! Mer munkelt’s blues! Des Bären Nase bemühte sich. Anstrengend das Ganze. Erst im Lenze des Jahres Zwanzigzehn hatte er die Kunst des Buchstabenriechens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür, I Read The News Today!
Schreib einen Kommentar
Ein toter Philosoph spricht gescheit, aber man kann ihn kaum hören, denn es ist viel zu laut
Wenn die Nacht den Schlaf gestohlen hat, weil sie den Lärm der Aufrechtgeher und den vollen Mond sandte, muß der Tag als Ausgleich herhalten. Es war heller Nachmittag, als Archibald erwachte. Der alte Schal lag neben ihm, weggestrampelt und durchgeschwitzt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür
Schreib einen Kommentar
In der Nacht wär’ der Bär ganz gern alleine!
Er wollte nur schlafen. Aber es ging nicht. Der Tag war überraschend warm gewesen. Die alte Blechkiste unter seinem Pöter hatte sich auf hochsommerliche Temperatur erhitzt. Die Dämmerung kam früh und die Nacht folgte mit gliederlähmender Kälte. Der Magen war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür
Schreib einen Kommentar
Irgendwo da draußen muß es Kaffee geben!
Wenn Archibald von seinem Schrottplatz rechter Hand der Lahn nach links schaut, sieht er ein Haus. Ein neues Haus. Ein Haus, das so neu ist, daß es noch gar nicht fertig ist. Aber ein paar Aufrechtgeher wohnen schon drin, weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür
Schreib einen Kommentar
Die Lehre: Erst leer, dann bunt, dann wieder leer!
Manchmal denkt sich Archibald, daß er doch ein recht blöder Bär ist. Da sitzt er und beobachtet, tagelang, hält sogar die Klappe, plappert nicht rum, schaut genau hin und dann noch etwas genauer, schweigend, da dies – sagen die Einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür
Schreib einen Kommentar
Die unerfüllte Sehnsucht nach dem schnellen Schuß, der doch bitte sitzen möge
Guten Morgen! Das Glockengeläut hatte ihn geweckt. Ihm fiel auf, daß bär auch mal über den Sinn dieses Geräusches nachdenken könnte. Woher kommt dieses Geräusch, das er sehr mochte? Was soll es erzählen? Wer ist dafür verantwortlich? Doch heute war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür
Schreib einen Kommentar
Am Ende der Fahnenstange des Verstehens
Es gibt Fragen, deren Antwort einfach nicht existiert. Selbst falls jemand versuchen sollte, eine solche Frage zu beantworten und er würde sich dazu viel Zeit lassen oder sogar Fachleute und sonstige Schlaumeierchen um Hilfe bitten, es würde ihm nicht gelingen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür
Schreib einen Kommentar
Ein unschuldiges Wort und eine Pressemitteilung
Das rote Auto gefiel ihm ganz besonders. Wobei es gar nicht mehr richtig rot war. Das rote Auto stand schon so lange auf dem Schrottplatz rechter Hand der Lahn, daß sich Moos und Flechten auf dem Lack angesiedelt hatten. Efeu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür
Schreib einen Kommentar
Wohin man auch schaut, es liegt etwas herum!
Und so rollten zwei Fahrräder über die Lahn, um präzise zu bleiben, über eine Brücke, welche über die Lahn führte und Archibald Mahler war wieder allein. Soll man sagen: endlich? Er, der Bär würde es vielleicht in diesem Moment so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür
Schreib einen Kommentar
Blick zurück / Es geht voran / Ein Schrottplatz
(Das ist dann schon alles aufregend. Immerhin ist Herr Ernst Albert richtiger Schauspieler und Regisseur, zwar nur in der tiefsten Provinz, aber – nun gut! Und jetzt steht er vor dem Bären, um zu gratulieren. Oder zu kritisieren? Aber als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musentempel
Schreib einen Kommentar