Archiv des Autors: Christian Lugerth

DR. MAHLERS GESAMMELTE BÄNKE XXII

Und also setzt sich der ehrenwerte Herr Ernst Albert neben den Bären. Es entspinnt sich ein Gespräch. „Herr Chef und Aufrechtgeher! Sie sitzen nun schon seit geschätzten drei Minuten. Und bleiben sitzen. Was ist geschehen?“ „Urlaub!“ „Was ist das!“ „Zeit!“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dr. Mahlers Gesammelte Bänke, Robert Zimmermann | Schreib einen Kommentar

DR. MAHLERS GESAMMELTE BÄNKE XXI

Es gibt ja Aufrechtgeher, die suchen sich schon zu Lebzeiten das Stückchen Acker aus, unter dem dann ihre mürben Knochen und ausgelaufenen Gebeine verrotten sollen. Ähnliches berichtet man von Archibald Mahlers Artgenossen in Alaska oder Kamschatka. Wenn den alten Petz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dr. Mahlers Gesammelte Bänke | Schreib einen Kommentar

DR. MAHLERS GESAMMELTE BÄNKE XX

„Nur ein toter Aufrechtgeher ist ein guter Aufrechtgeher!“ Huch? Nein! Niemals käme Archibald Mahler, Bär vom Brandplatz und in diesem beginnenden Sommer Sammler von Bänken, auf die Idee einen solchen Satz zu denken, zu bedenken oder gar niederzuschreiben. Oder? Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dr. Mahlers Gesammelte Bänke | Schreib einen Kommentar

DR. MAHLERS GESAMMELTE BÄNKE XIX

Archibald Mahler sitzt auf einer weiteren Bank weiterhin und ihm fällt ein, wie ihm nichts einfällt, aber etwas auf ihn fällt, ein totes Insekt vielleicht, ein Blatt, Mückenkot oder ein Teil einer abgestorbenen Knospe, Regentropfen vereinzelt, im selbstmörderischen Fall aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dr. Mahlers Gesammelte Bänke | Schreib einen Kommentar

DR. MAHLERS GESAMMELTE BÄNKE XVIII (KOPFLOSER ENGEL / KAPITEL ACHT)

Und so geht die Geschichte weiter, die Archibald Mahler einfiel, als das Viech sein Bein hob: ………….. Podulski hatte Henriette gerade am Ort der vereinbarten Übergabe festgezurrt, als ein gellender Schrei die Nacht zerriß. „Liiiiiiebling!“ Podulski blickte hinter sich und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dr. Mahlers Gesammelte Bänke | Schreib einen Kommentar

DR. MAHLERS GESAMMELTE BÄNKE XVII (KOPFLOSER ENGEL / KAPITEL SIEBEN)

Und so geht die Geschichte weiter, die Archibald Mahler einfiel, als das Viech sein Bein hob: ………….. Hellinger blickte sich gehetzt um und fluchte. Müssen denn ausgerechnet heute, kurz vor Mitternacht, an einem verregneten Herbstabend, mitten unter der Woche, ganze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dr. Mahlers Gesammelte Bänke | Schreib einen Kommentar