Archiv des Autors: Christian Lugerth

AUF MEINEM BALKON IN DER WIEHRE 13

„Ist Ihnen nicht kalt und feucht, lieber Herr Mahler?“ „Und ob!“ „Trotzdem?“ „Sehen Sie denn? Ach ja, sie sehen ja nichts. Sähen Sie denn, würden Sie sehen, daß der nächtliche Regen, im Gegensatz zu den Vorgängerschauern des letzten Wochenendes, es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Im Heckerland | Schreib einen Kommentar

AUF MEINEM BALKON IN DER WIEHRE 12

„Herr Mahler?“ „Hier!“ „Wo? Ich sehe nichts!“ „Das ist ja wohl das zentrale Problem der Aufrechtgeher. Erst wird die Nacht weltweit abgeschafft und wenn es dann doch mal irgendwo dunkel wird, sieht man nichts mehr. Vielleicht wäre es ratsam mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland | Schreib einen Kommentar

HÖMMA REVISITED / COUNTDOWN TO THE (FROM NOW ON NOT) FORBIDDEN WORD V

Ich sach mal so: Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Meista! Wennse nachzählen willst, zweiundreissich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hömma (revisited BVB) | Schreib einen Kommentar

AUF MEINEM BALKON IN DER WIEHRE 11

„Herr Albert?“ „Wo sind Sie, Herr Mahler?“ „Hier!“ „Ach da. Warum?“ „Später. Im übrigen: Ich habe verstanden!“ „Was?“ „Warum die Aufrechtgeher hier unten so sind, wie sind!“ „Nach knappen zwei Wochen, mein kleiner Genosse? Ich werde nun bald fünfundfünfzig Lenze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland | Schreib einen Kommentar

AUF MEINEM BALKON IN DER WIEHRE 10

„Und heute, Herr Mahler?“ „Manchmal denke ich die Aufrechtgeher da unten in der Stadt müssen Fürchterliches durchlebt und erlitten haben.“ „Wie das?“ „Sie haben ihre Sprache verloren!“ „Mir scheint es, die quatschen immer und müssen jeden Scheißdreck bis zum geht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland | Schreib einen Kommentar

AUF MEINEM BALKON IN DER WIEHRE 09

„Tschüß dann, Herr von Lippstadt – Budnikowski.“ „Mehr nicht?“ „Meine Lefzen hängen auf halbmast. Die Hitze!“ „Man möchte kein Blatt sein in diesem Frühjahr!“ „Da sagen Sie was, Arkadien ist ein Scheißdreck dagegen.“ „Aber, aber, Herr Mahler! Die Ausdrucksweise!“ „Vergessen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland | Schreib einen Kommentar

HÖMMA REVISITED / COUNTDOWN TO THE FORBIDDEN WORD IV

Ich sach mal so: meine sehr verehrten Herren Jungpöhler oder liebe Jungs, wie Euch Euer Übungsleiter Herrn von und zu Kloppo gerne benennen tut. Ich glaubet ja nich, dat ihr inne nächsten drei entscheidenden Wochen Zeit habt, meine Worte vonne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hömma (revisited BVB) | Schreib einen Kommentar

AUF MEINEM BALKON IN DER WIEHRE 08

„Herzlich willkommen im Süden, Herr von Lippstadt – Budnikowski!“ „Gerne folgte ich Ihrer Einladung, Herr Mahler. Sie haben Ihren Balkon verlassen?“ „Der Bär auf dem Balkon ist Alleinstellungsmerkmal. Bären, Zen und hohe Balkone quasi. Kommuniziert wird im Garten!“ „Eine Bemerkung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Im Heckerland | Schreib einen Kommentar

AUF MEINEM BALKON IN DER WIEHRE 07

„Darf ich, werter Herr Archibald Mahler?“ „Woher die Förmlichkeit?“ „Morgen ist Ostern!“ „Meinethalben!“ „Noch mal von vorne. Was war heute?“ „Ich mache mir Sorgen. Doppelt. Beziehungsweise zwiefach! Zum ersten: der Frühling legt los als sei er ein Sommer. Ich befürchte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland | Schreib einen Kommentar

AUF MEINEM BALKON IN DER WIEHRE 06

„Und heute, Herr Mahler?“ „Sie meinen gestern, Herr Albert?“ „Huch, so spät schon!“ „Früh! Früh bitte!“ „Also?“ „Karfreitag war gestern.“ „Das heißt?“ „Macht der Aufrechtgeher auch mal Pause?“ „Wie meinen Sie das?“ „Da steigt dieses in Ehren und Pensionsanspruch ergraute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland | Schreib einen Kommentar