Monatsarchive: Oktober 2020

Kleben / Bilder / Gedanken / Schrank / 032

….. Es gibt Dinge, die erst schrecklich werden, wenn man sie ausspricht (Heinrich Böll) ….. „Värskendav salvrätt!“ „Chusteczki odswiezajace?“ „Vatserviett!!“ „Vatserservett??“ „Kosteuspyyhe!!!“ „Vadserviet???“ „Refreshing Tissue!!!!“ „Citro – Erfrischungstuch????“ „Mann, Mahler und Bär, Sie sind ja schwer von Canapee!“ „Mann, Budnikowski … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klebebilder | Schreib einen Kommentar

Kleben / Bilder / Gedanken / Schrank / 031

…. Von der vergessenen Erinnerung oder gescheiter: Kryptomnesie (frei nach Douwe Draaisma) ….. Da bin ich. Wieder. Ich blicke auf ein Gebäude. Das ist ein Bahnhof. Seltsam. Als ich über die Lahn blickte gestern noch, sah ich keinen Bahnhof am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Klebebilder | Schreib einen Kommentar

Kleben / Bilder / Gedanken / Schrank / 030

…. „Spannung bekommt jedes Leben durch, Lebensziele.“ (Günter de Bruyn) ….. Ich hatte aufgehört zu winken. Ich hatte auch aufgehört zu rufen. Der Hochnebel lag zäh über der Lahn und drückte auf mein Hirn. Ich mag die Stille, ich liebe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klebebilder | Schreib einen Kommentar

Kleben / Bilder / Gedanken / Schrank / 029

…. „I crossed the Rubicon on the fourteenth day Of the most dangerous month of the year“ (Bob Dylan) ….. Der Schwan legt an meinem Ufer an. Ignoriert mich weiterhin. Das kann ich ihm nicht vorwerfen. Auch ein Schwan hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klebebilder | Schreib einen Kommentar

Kleben / Bilder / Gedanken / Schrank / 028

…. Dei Genitrici in Coela assumptae ….. „Im Himmel vermuten wir einen gnädigen Gott!“ Es schadet gewiß nicht diese Worte, plant man in einen längeren Schlaf zu sinken, vor sich her zu sagen. Mehrfach. Auch und gerne und überhaupt in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klebebilder | Schreib einen Kommentar

Kleben / Bilder / Gedanken / Schrank / 027

….. Vom Tagesrest und dem Überwintern in der Bettritze ….. Der Mann mit der Zigarre und dem würdigen Bart, der am Beginn des letzten Jahrhunderts in der Berggasse zu Wien die von mir geschätzte und gern verwurstete Küchenschypsologie begründet hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klebebilder | Schreib einen Kommentar