Monatsarchive: März 2020

Vorletzte Fragen in diesen Tagen / Drei

….. Ja, wo laufen sie denn? ….. Extra muros ein paar Gehöfte, großzügige Stallungen, Koppeln, Weiden. Das ganze Land ringsherum scheint intensiv und fleißig bewirtschaftet. Man hört die Kühe – es ist Nachmittag – nach dem Melker rufen, der dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vorletzte Fragen | Schreib einen Kommentar

Vorletzte Fragen in diesen Tagen / Zwei

….. Hinter Mauern in Freiheit ….. Und so standen sie vor diesem schönen alten Haus. Mehrfach geteilte Fenster, umrahmt von grünen, altehrwürdigen Fensterläden, ein Giebeldach, welches auf den Gebäude zu sitzen schien wie ein kecker Hut. Es hatte aufgehört zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vorletzte Fragen | Schreib einen Kommentar

Vorletzte Fragen in diesen Tagen / Eins

(Vorbemerkung: Als die Dinge geschahen, von denen im folgenden und mehreren Kapiteln berichtet werden soll, wußte keiner der Beteiligten, nein, man ahnte es in diesem Ausmaß nicht einmal oder wollte es nicht wahrhaben, was da geschehen sollte heute und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vorletzte Fragen | Schreib einen Kommentar

Vom Notwendigen und den Angeblichkeiten / 9

Das Lob des Gewöhnlichen führt zum zeitweiligen Schweigen ….. Nach einem Amen ist ein bisserl Schweigen ganz sinnreich. Also ziehen sich die zwei Gefährten auf dem Signet ihrer Nachsinnseite in sich und ihre Ambivalenzen zurück, fechten da keinen Zwist aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vom Notwendigen und den Angeblichkeiten | Schreib einen Kommentar

Vom Notwendigen und den Angeblichkeiten / 8

Über das Ende des Anfangs oder andere Ungewißheiten ….. Wir kennen diese Behältnisse von Friedhöfen, wo man flaniert um Ruhe zu finden und sich der eigenen Kleinheit und Endlichkeit bewußt zu werden. Manchmal um alte Weggefährten zu besuchen. Meist wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vom Notwendigen und den Angeblichkeiten | Schreib einen Kommentar

Vom Notwendigen und den Angeblichkeiten / 7

Über das Wohlfeile bei der Pöhlerei und allgemein auch ….. „Herr Kuno von Lippstadt – Budnikowski zu Datteln?“ „Ne wat ne Zeittunnelreise! Man spricht mich mit vollesten Namen mal wieder an! Aber hier, hömma Bär, da durchblicke ich Ihren durchsichtige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hömma, wat ich grad am Denken bin, Vom Notwendigen und den Angeblichkeiten | Schreib einen Kommentar