Monatsarchive: Mai 2017

The Last Hömma / Nuri mal so hingekloppelt

Iss gut, dat die schwatt–gelbe Gruselposse ein vorläufiget Ende findet. (Getz nur so als Tipp fürre Freunde von Sequels: gerne mal die beruflichen Trennungshistörchen vonnem Wunscherlöser aus derzeit Nizza genauer studieren tun!) Jacke wie Soße inne Hose! Kurz jedoch: Da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hömma (revisited BVB) | Schreib einen Kommentar

Mahlers erste Postkarte und er bleibt im Takt

Moin, lieber Ernst Albert! Also hatte ich rechtes Glück. Der Leuchtturm ist nur besteigbar, wenn man heiratet. Also wenn ein Paar anklopft, kann es hoch. Die Braut hatte mich gesehen und – zack – war ich oben. Und es gab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pellwormereien | Schreib einen Kommentar

Die innere Warft bauen!

Vielleicht denkt sich im Flachen besser. Oder weiter. Vielleicht denkt man bei Ebbe die abwesende Flut mit. Vermutungen. Herr Albert wandert mit dem Bären durch das Watt. Seit Tagen keine Zeitung, kaum TV, Handy stumm. So herrscht eindeutiger Katastrophenalarmmangel. Nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pellwormereien | Schreib einen Kommentar

Wie auf Pellworm Mahler zu den Kühen sprach

Und Archibald Mahler blickte den Wiederkäuern fest ins Auge, atmete ein und hob an vom Gepäckträger herab seine Predigt zu halten. Dies seien seine Worte: Liebe Gemeinde. Die Welt ist in erschreckend schräger Lage, auch wenn Eure und unser aller … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pellwormereien | Schreib einen Kommentar

Vom Undank und der Welten Lohn

Und da saß nun Herr Archibald Mahler, der qua Herkunft eigentlich nicht mit Glaubensfragen befasst ist, außer mit der noch anstehenden Entscheidung, ob seine Vorfahren nun aus Wyoming oder von der Insel Kamschatka stammen, in dieser wundersam freundlichen Kirche und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pellwormereien | Schreib einen Kommentar

Von der letzten Ruh` und davon warum die andere Ruh` nicht zu vernachlässigen wäre!

Archibald Mahler würde nicht so weit gehen zu sagen, er lieeebe Friedhöfe, aber von toten Aufrechtgehern umgeben fühlt er sich entschieden freier als und so. „Lieber Bär! Vergessen Sie nie, Ihre Auslassungen werden gelegentlich gelesen!“ „Aber wenn ich doch?“ Lassen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pellwormereien | Schreib einen Kommentar