-
Archive
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- Februar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Oktober 2021
- September 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- August 2019
- Juli 2019
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
-
Meta
Monatsarchive: Juli 2013
Mahler und Budnikowski setzen sich unter einen Baum und unterhalten sich mal oder mahler (27)
„Mahler?“ „Budnikowski?“ „Erinnern Sie sich an eine Einsicht unsererseits in den letzten Tagen und Wochen, die tief wie dies Tal!“ „Weia, die Frage. Mir ist eher etwas niederländisch zumute!“ „Meinen Sie, da geht noch was?“ „Wir gehen!“ „Warum!“ „Wir müssen!“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter De re publica, Im Heckerland
Schreib einen Kommentar
Mahler und Budnikowski setzen sich unter einen Baum und unterhalten sich mal oder mahler (26)
„Mahler?“ „Budnikowski?“ „Forelle geschnappt und zerkaut?“ „Sag ich nicht!“ „Aufbrechende Forelle oder Forelle auf Heimkehrkurs?“ „Sag ich nicht!“ „Schwarzgelb oder blau, alt oder jung, gegrillt oder gedünstet, Kaugummi oder Heroin, gestern oder vorgestern, Magenverstimmung oder Bandscheibenvorfall, Hase oder Igel?“ „Sag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter De re publica, Im Heckerland
Schreib einen Kommentar
Mahler und Budnikowski setzen sich unter einen Baum und unterhalten sich mal oder mahler (25)
„Halt!“ „Hä?“ „Stop!“ „Wie bitte?“ „Das Ding runter!“ „Budnikowski?“ „So ist es, Mahler!“ „Warum?“ „Sie hatten Hunger und von unten kommt die Forelle!“ „Daß ich dies nicht sehe! Zweifel, oh!“ „Der Bach muß angehalten werden!“ „Eigentlich bin ich satt!“ „Mahler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter De re publica, Im Heckerland
Schreib einen Kommentar
Mahler und Budnikowski setzen sich unter einen Baum und unterhalten sich mal oder mahler (24)
„Mahler?“ „Budnikowski?“ „Die Blumen wieder?“ „Die Blumen!“ „Zwischen denen wir schon saßen, als der Sommer so recht noch nicht wollte!“ „Und die Aufrechtgeher untentwegt darüber quasselten, ob er dann!“ „Und nun quasseln sie doch immer noch, daß er aber dann!“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter De re publica, Im Heckerland
Schreib einen Kommentar
Mahler und Budnikowski setzen sich unter einen Baum und unterhalten sich mal oder mahler (23)
„Mahler!“ „Budnikowski!“ „Wir sitzen zwischen den Blumen, die blühten, als wir hier oben das Sommerdenken begannen! Sagt mir, wo die Blumen sind, nun?“ „Milch werden sie sein oder Quark!“ „Kühe kennen da keine Gnade!“ „Was schmeckt das schmeckt und mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter De re publica, Im Heckerland
Schreib einen Kommentar
Mahler und Budnikowski setzen sich unter einen Baum und unterhalten sich mal oder mahler (22)
„Mahler?“ „Budnikowski?“ „Es dunkelt oder ist eine Täuschung mein?“ „Sie täuschen nicht und merken fein!“ „Der Farn nun grüner und Sie knapp weniger geneigt?“ „Noch Ihnen zu jedoch und weiterhin, es geigt…“ „…die Nachtigall, die Lerche und ganz gewiß der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter De re publica, Im Heckerland
Schreib einen Kommentar
Mahler und Budnikowski setzen sich unter einen Baum und unterhalten sich mal oder mahler (21)
„Mahler?“ „Budnikowski?“ „Wo waren wir stehen geblieben?“ „Was für eine unselige Metaffer!“ „Erklären Sie sich!“ „Stillstand ist nicht existent. Im Mikrokosmos, in den Adern, in den Synapsen und Darmtrakten endet Bewegung nie. Selbst der Tod vibriert und gärt.“ „Ich dachte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter De re publica, Im Heckerland
Schreib einen Kommentar
Mahler und Budnikowski setzen sich unter einen Baum und unterhalten sich mal oder mahler (20)
„Mahler?“ „Budnikowski?“ „Die Hitze!“ „Ich stehe kurz vor dem Synapsenkollaps!“ „Ich dachte an die innere Hitze!“ „Wallungen?“ „Mag man es so nennen. Das letzte Gespräch über Herkunft und die Wolle, aus der die Socken gestrickt sind, auf denen man herumtrampelt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter De re publica, Im Heckerland
Schreib einen Kommentar
Mahler und Budnikowski setzen sich unter einen Baum und unterhalten sich mal oder mahler (19)
„Mahler!“ „Budnikowski?“ „Stellen Sie sich vor, man geht ein langes Leben davon aus, man sei – nur als Beispiel – das Kind zweier Gummibärchen und muß irgendwann entsetzt feststellen, daß man das Kind einer Teetasse und einer Häkeldecke ist!“ „Erfreut! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter De re publica, Im Heckerland
Schreib einen Kommentar
Mahler und Budnikowski setzen sich unter einen Baum und unterhalten sich mal oder mahler (18)
“Mahler?” “Budnikowski?” „Im Netz des gestrigen Tages saßen wir andersrum!“ „Gefangen!“ „Wo?“ „Im Netz!“ „Warum?“ „Das Herunterleiern alter Erkenntnisse!“ „Sie verzichten auf den Monolog?“ „Hase, ich liebe Sie!“ „Aber was bleibt dann, Bär!“ „Die Hühner, welche diesen Morgen über unsere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter De re publica, Im Heckerland
Schreib einen Kommentar