Monatsarchive: April 2013

Heute 600zwo und morgen weiter mit Dichtung

Der Vollmond hatte kalte Luft vor Mahlers Pranken geschaufelt, da schweigt man noch ein fröstelndes Ründchen in die Nacht hinein. Morgens trotzdem wird es heller als ehedem und die Vögel zirpen, feuchtes Gefieder schlägt Tropfen an die Fensterscheiben. Ein letztes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Archibalds Geschichte | Schreib einen Kommentar

Heute: nach 600mal A. Mahler nun die 600eins

600mal reden statt zu schweigen, wenn bär Welt guckte und der ehrenwerte Herr A. Mahler dankt so heute dem Lippstadt – Budnikowski, Ernst Albert, der immer noch besten aller Frau Pelagias, allen Lesern und vor allem sich selbst, weil wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Archibalds Geschichte | Schreib einen Kommentar

MDdW / Trotze den weitläufigen Sälen und meide all’ ihre ekelhaften Nebengemächer!

Denkt nicht, ihr seid in deutschen Grenzen / von Teufels-, Narren und Totentänzen / kein heitres Fest erwartet euch / da feiste Köpfe leuchten rot / und Herren verneigen sich vor den Götzen / Professorensohn grinst dreistem Söldnerlohn entgegen / … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dichtung der Wahrheit | Schreib einen Kommentar

MDdW / Trotze jeder Erwartung mit Haltung!

„Ich schaffe, Mahler, was ihr wollt und schaffe mehr! Zwar ist es leicht, doch ist das Leichte schwer!“ „Es liegt schon da, doch um es zu erlangen, ach Budnikowski, wer weiß es anzufangen!“ „Sie haben recht und so bedenke man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dichtung der Wahrheit | Schreib einen Kommentar

MDdW / Teufel und Kanzler im Gespräch einst

Da gestern von Bällen gesprochen / betrunken ein Schwur ward gebrochen / und der Mahler sich windet in Reue / Budnikowski sich schämt und aufs Neue / man beschließt alte Dichtung zu feiern / so um des Reimes Ecke wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dichtung der Wahrheit | Schreib einen Kommentar

MDdW / Freiburg, Dortmund oder Barcelona? Hauptsache noch ein Bier in der rechten Hand!

Der Spiele so viele / verfolgten wir auf der Diele / als wir niederlagten / sieglos klagten / weil nicht wie man gedenkt / der Ballergott gelenkt ins rechte Netz den Ball / so also schuldig’ henkt / hast du … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dichtung der Wahrheit | Schreib einen Kommentar