Einfach mal rüber machen? Um zu sehen, was da hinter dem Rücken rum macht? Der Bär möchte die Seite wechseln. Wer aber von hier, also da, wo Archibald Mahler gerade sitzt und schaut, rüber macht, wechselt einiges und dann aber doch nicht. Für die Auswärtigen folgendes: Archibald Mahler sitzt am Rande des Ufers, welches hier doitsches Gestade darstellt, aber sitzt doch lediglich auf einem Landzipfelchen der Schweizer Landmasse. Da drüben in Blickrichtung Nordwest ist germanisches Terrain, aber das ist auch nur die Spitze einer Landzunge, die sich in den See ergoß, als die Gletscher weitergezogen aka weggeschmolzen waren. Lang ist’s her. Da gab es noch keine Löhlis und Seehasen und Schwoabeseggel. Nur Wesen auf dem Weg zum Menschen. Sitzt man aber da drüben, schaut man in die Sonne und in die Schweiz, was sich wiederum nicht bedingt. Wer in den Abgrund schaut, ergattert selten einen Sonnenbrand. Und wer sich wenige Jahre zurückdenkt, erblickt drüben am Schweizer Ufer alten Konstanzer Kirchengrund. Bis hoch, dort wo St. Gallen winkt. Kann man nicht sehen, aber Archibald Mahler spricht ab und an mit dem Ehrenwerten Herrn Ernst Albert und der erzählt. Gerne tut er das. Erst gestern, also heute Nacht, als Albert von der Musentempelarbeit kam und aus der Kneipe und er den Bären weckte mit großen Redebedarf, weil wer Mimen in seiner Nähe weiß, braucht ab und an einen Bär und seinen ruhigen Rat. Der Mahler ließ sich wecken und stand zu Diensten. Zum Dank nun ereilten ihn folgende Aufträge. Nachdenken über Budnikowskis letzte Karte und das Alte und das Neue und wie es nebeneinander vielleicht. Und – Potzrembel die Waldfee – bitte: la Familia! Heute scheint wieder die Sonne. Der Bär bricht auf und schiebt die Gedanken hinter sich. Nicht in die Schweiz, dort würden diese ersticken, sondern in den mentalen Rucksack. Schön warm am See.
-
Archive
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- Februar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Oktober 2021
- September 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- August 2019
- Juli 2019
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
-
Meta