Monatsarchive: September 2012

Mahler sammelt Grenzerfahrungen und andere Familiaritäten oder schaut nur auf den See (8)

Der Ehrenwerte Herr Ernst Albert hatte einen klaren Auftrag erteilt. Wann war das noch gewesen? Letzten Montag! Weia! Denn was ist seitdem geschehen? Na ja! Archibald Mahler hatte den Auftrag schlichtweg vergessen. Ein freundliche Herbstsonne hatte sich die Woche über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland | Schreib einen Kommentar

Da war noch was! Postnachklapp aus Polen (4)

Lieber Mahler! Bin nochmal nach „Mitschißtreue“! Sie erinnern sich. Sieht aus wie im Italien der Siebziger hier. Budenzauber. Verrückt. Die verschiedenen, aufeinander liegenden Zeitschichten über die wir sprachen, damals als Sie noch hier. Dann habe ich was gelesen heute. Wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In Polen | Schreib einen Kommentar

Mahler sammelt Grenzerfahrungen und andere Familiaritäten oder schaut nur auf den See (7)

So saß Archibald Mahler auf der anderen Seite der Konschtanzer Bucht. Heißt so. Er erinnerte sich. Hier war er schon mal gewesen. Am Hoernle. Da wo Heckerland beginnt oder aufhört. Schon damals konnte er sich nicht entscheiden. Auch heute ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland | Schreib einen Kommentar

Mahler sammelt Grenzerfahrungen und andere Familiaritäten oder schaut nur auf den See (6)

Der Bär wollte schon lange fort gewesen sein. Doch da war noch die gütige Sonne, die seit Tagen beständig auf des Bären Haupt scheint. Diese lähmt Bewegungsdrang und Entschlußkraft, beides Eigenschaften, die Archibald Mahler, wenn er schaut, sowieso etwas ferner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland | Schreib einen Kommentar

Da ist noch mehr! Postgegenklappern gen Polen

Lieber Budnikowski! Lese gerade Ihre Karte. Wo sind Sie eben? Waren wir da gemeinsam? Oder gurken Sie rum? An die polnischen Gurken erinnere ich mich mit Freude. Zurückkarten kann ich nicht. Ich weiß ja nicht, wo Sie wandern. Geht mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland, In Polen | Schreib einen Kommentar

Da war noch was! Postnachklapp aus Polen (3)

Lieber Mahler! Das kennen Sie gewiß: Ich stehe hier und stelle mich in Frage. Blödsinn! Streichen Sie das durch. Ich meine: hier stehe ich und stelle mir die Frage. So ist es. In den letzten Tage ertappe ich mich des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In Polen | Schreib einen Kommentar

Mahler sammelt Grenzerfahrungen und andere Familiaritäten oder schaut nur auf den See (5)

Einfach mal rüber machen? Um zu sehen, was da hinter dem Rücken rum macht? Der Bär möchte die Seite wechseln. Wer aber von hier, also da, wo Archibald Mahler gerade sitzt und schaut, rüber macht, wechselt einiges und dann aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland | Schreib einen Kommentar

Mahler sammelt Grenzerfahrungen und andere Familiaritäten oder schaut nur auf den See (4)

Wem gehört das Wasser? Wem gehört ein See? Da fährt ein Schiff vor Archibald Mahlers Nase von der Schweiz in die Schweiz durch einen deutschen Schlund. Der Himmel gehört allen oder dem Herrn, aber wem gehört das Wasser? Gehört das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland | Schreib einen Kommentar

Mahler sammelt Grenzerfahrungen und andere Familiaritäten oder schaut nur auf den See (3)

Die Sonne scheint auch heut. Das ist gut. Und es ist noch wärmer geworden. Muß man sich fast schon wieder dran gewöhnen im Frühherbstsommer. Archibald Mahler war in die richtige Richtung gekippt. Links, gleich ums Eck – so sagt man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland | Schreib einen Kommentar

Da war noch was! Postnachklapp aus Polen (2)

Lieber Mahler! Ging heute ein bißchen spazieren jenseits des Strandes. Nachdenken über den Fortschritt. Was heißt das eigentlich? Alles, was ein gewisses Alter erreicht hat, möge sich bitte auf der Stelle vom Acker machen, es möge bitte hinfort schreiten? Warum? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In Polen | Schreib einen Kommentar