Monatsarchive: April 2012

Die Übergänge verlieren rasant an Sanftheit, also ist man schneller raus aus was… Na ja!

(Lippstadt – Budnikowski hat noch was vom Kreislauf. Er hat sich gestern auch aufgeregt. Mahler hat keinen mehr. Kreislauf also. Hitzestau im Schrank. Also raus.) „Ich habe nachgedenkt, Lippstadt – Budnikowski!“ „Sie wären beinahe umgekippt!“ „Wo?“ „Im Schrank!“ „Weia!“ „Was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zweitausendzwölf | Schreib einen Kommentar

Kannse dich zurücklehnen (Fenster Spieltach 33)

Hömma, iss grad Pause mit die Pöhlerei. In Nordösterreich und inne Nordösterreich begleitenden Printmedien sieht man dat anners. Herr Müller tut sich ein geleertes Flaschenteil annet inne letzte Saisong meist hüttenlose Genital halten tun. Toll! Wie sagen die Rheinländers, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zweitausendzwölf | Schreib einen Kommentar

Ein Raum, der sich in einem Raum befindet, ist enger als der Raum, in dem er sich befindet

(Drinnen im Drinnen. Aber warm. Entspannung. Zeit für eine Bestandsaufnahme.) „Mahler, die Ahnung, welche Sie auf dem Balkon beschlich?“ „Eben!“ „Wie, eben?“ „Eben nur eine Ahnung!“ „Und jetzt sitzen wir in einer Sauna!“ „Nein, in einem Schrank!“ „Aber es ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zweitausendzwölf | Schreib einen Kommentar

Alle reden vom Wetter! Wir auch!

(In einem Raum. Wand weiß. Heizkörper ebenfalls. Ein Spiegel spiegelt eine Schreibtischlampe. Keine zwanzig Grad. Bewegung täte not, erfolgt aber nicht.) „Mensch, der lächerliche Wind auch!“ „Falsch!“ „Mahler, der lächerliche Wind auch!“ „Genau!“ „Sind wir drinnen nun?“ „Gewiß!“ „Und warum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zweitausendzwölf | Schreib einen Kommentar

Lächerlicher Wind und ein Bär findet jemanden

(Ein Balkon. Lächerlich kalter Wind. Februarland. Ein Hase liegt sorgenfrei im Schoß eines sorgenvollen Bären. Leergut scheppert, weil der lächerlich kalte Wind es so will.) „Mensch, Lippstadt – Budnikowski, wo waren Sie?“ „Mahler, autsch das Hirn, ich weiß ja noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zweitausendzwölf | Schreib einen Kommentar

Wenn der Borussenmond lacht, brauchse dich nich mehr aussem Fenster lehnen tun (32)

Hömma, noch iss die letzte Nacht nich vorüber, et feiert in mir noch leise vor sich hin, der güldne Borussenmond beleuchtet mein freudiges Herzeken und hömma, Ribery, schönen Dank auch für die Hütte inner letzten Spielminute, weil Meista werden mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zweitausendzwölf | Schreib einen Kommentar