Wenn man irgendwohin hin geht, kommt man irgendwo raus. Archibald Mahler sitzt am Ufer eines Teichs. Kann man einen Teich noch Teich nennen, der mal ein Teich war oder in nicht wirklich absehbarer Zeit wieder ein Teich sein soll und vielleicht wird? Auf der Straßenkarte der Seele gilt es zu vermerken: Teich in Bau, weil nach Wasserabpumpen verreist. Ist der Teich das Loch, welches den Bären anstarrt oder ist der Teich das abgeflossene Wasser, welches wahrscheinlich heute schon am Kölner Dom vorbeifließt und inzwischen vergessen hat, woher es kommt. Gestern regnete es gegen Abend. War da der alte Teich dabei, der den Schlamm vor Archibalds Augen wieder einfeuchtete? Kehren Wassertropfen in ihre alten Schlammlöcher zurück? Wie Lachse? Der Schlamm stinkt und tötet Schwäne. Dann regen sich Aufrechtgeher auf. Ein Teil regt sich auf, der andere will den Schlamm wegbaggern lassen. Den meisten ist die Wasseroberfläche lieber. Es stinkt nicht und will wirklich wer wissen, was auf dem Grund liegt? Die Zeit nagt und wer hat soviel an Zeit, um immer hinzuschauen? Archibald Mahler, klar! Ist sein Beruf. Andere haben sich entschieden, nur noch auf Katastrophen zu reagieren! Das langsame Wachsen, das Unbemerkte, die Anhäufung, die Überdehnung, das Überstrapazierte, Gras wächst? Mähen vergessen! Huch und Hach und Wehgeschrei! Es kommt ja auch immer etwas dazwischen. Aufrechtgeher sind lustig. Archibald Mahler, Bär vom Brandplatz, sieht die Rinnsale, den Restteich, die Spuren. Sieht nicht schön aus. Doch was ist schon schön? Wenn der Schlamm Dich angrinst, grins zurück. Er hatte viel Zeit sich unter der Oberfläche zu einem ordentlichen Stinktier auszuwachsen. Jetzt brennt ihm die Herbstsonne restsommerlich auf die aufbrechende Kruste. Er liegt. Aufrechtgeher scharen ungeduldig mit der Baggerschaufel. Ob es diesmal gelingt? Und wohin mit dem verstorbenen Stinker? Archibald Mahler sucht seinen Zeigefinger. Hat er nicht. Ist er doch ein Bär. Aber Moral? Nichts dagegen. Wenn man schaut. Man sieht. Vielleicht. Manchmal. Viel ödes Land. „T.S. Eliot said that. I let you be in my dream, if I can be in yours. I said that.” Das wiederum hat der Herr Robert Zimmermann mal gesungen und so gesagt. Der Sommer geht und läßt die Muskeln zucken. Man wird etwas trauriger. Ein gute Zeit, um nachzudenken. Das tut der Bär. Eine Fledermaus zerschneidet die Abendluft. Zieht weiter. Der Teich ist leer.
-
Archive
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- Februar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Oktober 2021
- September 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- August 2019
- Juli 2019
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
-
Meta