„Freiheit war ein Wort aus dem Fernsehen.“ Das hat ein Aufrechtgeher geschrieben, der gerne mal losläuft, um zu schauen. Zum Beispiel von Berlin nach Moskau oder rund um dieses Land. Und unlängst querte er von Nord nach Süd das Herz des großen Landes auf der anderen Seite des Meeres, querte das Herz jenes Land auf der Straße der Erleuchtung, nur in entgegengesetzter Richtung, das Herz jenes Landes der Urururgroßväter des Archibald Mahler, seines Zeichens Bär und sitzender Denker. Versteht Ihr jetzt nicht? Dann müßt Ihr lesen. Es ist großartig. Archibald Mahler erwacht nach unruhiger Nacht. Hinein in den vierten Ferientag. Die Sonne strahlt vom Firmament und der Eigensee glitzert .. ähem .. danke, hatten wir schon. Gestern abend hatte der Bär noch liebevoll den Schwarm Döbeln betrachtet, Speichel in den Lefzen gesammelt, den Magen wonnig vibrieren lassen, doch die große Müdigkeit und die strahlende Abendsonne über dem glitzernden See .. tschulligung .. aber man kann es nicht oft genug erwähnen: Ferien halt. Wie gesagt, Mahler war zu müde, um noch einen Fisch aus dem Teich zu pranken. Fehler! Vernehmet! Des Bären morgenfeine Nase erschnüffelt den Geruch frisch gesägten Holzes, den Odeur ebenst vergossener Tinte. Sieh an! Die nächtliche Unruhe – Trappeln, Wispern, Hämmern, Pinseln – nicht der Soundtrack eines bösen Traumes war dies, nein: es waren die Angler von Allendorf. Und der erwachende Bär blickt nach links – die Sonne scheint und der See .. (Wage es noch einmal! Gruß vom Säzzer!), dann blickt er nach rechts, zurück zur Mitte, wieder nach rechts, klassischer Doubletake und sieht eine Holztafel, frisch errichtet. Die Nachricht: „Warnung! Betreten, Befischen und Betauchen des Sees unter allen Umständen und ohne offizielle Papiere strengstens untersagt! Auch für Bären! Wir sind dann mal weg, meinen es aber ernst. Wir haben Aufpasserhechte ausgesetzt. Mit Zeigefinger und Gruß: Die aufmerksamen Allendorfer Angelbrüder!“ Man hatte den Petz verpetzt. Diese Aufrechtgeherin vom Mittwoch und ihr leptosomer Köter! Soviel zum Thema Freiheit, Natur und Vollpension! Doch Archibald Mahler erlaubt sich zu grinsen. Der Hecht, und dies auf manche Weise, ist des Bären Lieblingsspeise. Drahtiger Jäger, feines Fleisch, ein schneller Kämpfer, ein richtiger Gegner. Nacht komme herbei! Aber spitze Zähne hat dieser Kampfpfeil schon. Archibald Mahler steht auf. Dort hinten war doch ein Brombeerstrauch. Überprüfen wir mal den Reifegrad. Man ist so frei. Hinweistafeln? Vielleicht der Biebertaler Beerensammler? Der Dorlarer Dornenschützer? Keine Schilder! Aber die ersten süßen Kügelchen. Er schmatzt. Er kehrt zurück auf seinen Ausguck. Die Freiheit! Ist so eine Sache. Wahrscheinlich ist sie dann da, wenn sie einen umgibt wie eine Stille, eine noch nicht wahrgenommene Stille, eine Stille, die ihre Zeit benötigt bis sie ins Bewußtsein dringt. Dieser Moment von Begreifen, das etwas da ist, schon lange und doch so plötzlich. Vielleicht ist das die Freiheit? Die Ruhe nach dem Kampf. Laut und schrill und ist sie jedenfalls nicht, die Freiheit. Das war am vierten Ferientag. Und sonst? Was macht bärman sonst? Fragt sich der Bär. Und dann schaut er aufs Wasser. Guck an!
-
Archive
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- Februar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Oktober 2021
- September 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- August 2019
- Juli 2019
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
-
Meta