Monatsarchive: Mai 2011

DR. A. MAHLERS GESAMMELTE BÄNKE IV

Archibald Mahler hat Platz genommen auf einer neuen Bank. Eine Bank im Grünen. Gräser blühen, Winde fegen durch Halme, es wogt und rauscht. Die Sonne arbeitet und der durchgetrocknete Boden bricht auf und Falten und Furchen allenthalben und die mittelhessische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dr. Mahlers Gesammelte Bänke | Schreib einen Kommentar

DR. A. MAHLERS GESAMMELTE BÄNKE III

Die gemeine Bank steht draußen vor der Tür. Gut, drinnen hinter der Türe haben wir dann mal die gemeine Eckbank, was aber ein anderer Erzählstrang im Lebensroman des Herrn Archibald Mahler wäre. Zurück ante portas. Hier ist nun Bank nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dr. Mahlers Gesammelte Bänke | Schreib einen Kommentar

DR. A. MAHLERS GESAMMELTE BÄNKE II

Robert Zimmermann sang dies: „Ich weiß auch nicht, was mit mir los ist. Ich habe eigentlich nicht viel zu sagen. Tageslicht fällt durchs Fenster und ich sitze hier vor einem nicht mehr gezählten Bier. Ich laufe auf den Mond zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dr. Mahlers Gesammelte Bänke | Schreib einen Kommentar

DR. A. MAHLERS GESAMMELTE BÄNKE I

Archibald Mahler ist zurück in Mittelhessen. Mit der ihm eigenen seelenbedingten Verzögerung. Haben wir öfters erwähnt, gell! Körper first, Seele später. Heißt: seit einer Woche vorhanden ist der Bär rein stofflich, seit heute so langsam mit dem Rest. Der Rest … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dr. Mahlers Gesammelte Bänke | Schreib einen Kommentar

MORNING, MY DEAR HONERABLE R. Z.!

Congratulations to you on this day and I just wanna thank you for every of these songs: 10,000 Men   2 x 2   4th Time Around   A Hard Rain’s A-Gonna Fall   A Satisfied Mind   Abandoned Love   Absolutely Sweet Marie  Ain’t No … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Robert Zimmermann | Schreib einen Kommentar

AUF MEINEM BALKON IN DER WIEHRE 23

Offener Brief des Herrn Mahler an die Hauptstadt der Gruenen Bewegung! Hiermit bekenne ich, Archibald Mahler, Bär vom Brandplatz und in Begleitung des ehrenwerten Herr Ernst Albert seit Wochen auf Musentempelmontage hier unten im Heckerland, daß entgegen anderslautender Äußerungen an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland | Schreib einen Kommentar

AUF MEINEM BALKON IN DER WIEHRE 22 (HEUTE MAL IM MUSENTEMPEL VII)

Liebe Konsumenten! Wenn Sie es sich heute bitte so vorstellen: das Bild ist gemalt, die Türe steht noch offen, das Kind ist losgelaufen. Da hinten am Horizont setzt es einen Fuß vor den anderen. Ab und an wackelt es noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland, Musentempel | Schreib einen Kommentar

AUF MEINEM BALKON IN DER WIEHRE 21 (HEUTE MAL IM MUSENTEMPEL VI)

Liebe Zuleser! Wenn Sie es sich heute bitte so vorstellen: da wird zehn Tage lang täglich zwischen zehn und – ungelogen – vierzehn Stunden beim Wachsen zugeschaut, da wird gerödelt, gedödelt und geblödelt, gedacht und gemacht, sich ineinander verharkt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland, Musentempel | Schreib einen Kommentar

HÖMMA REVISITED / COUNTDOWN TO THE (FROM NOW ON MAY BE AGAIN) FORBIDDEN WORD VII

Ich sach mal so: iss gegessen dat Ganze. Wagen wir den Rückblick. Oder soll dat ich mal so formulieren tun: Blick zurück nach vorne. Wie ich den Herrn von und zu Kloppo ausse Entfernung einschätzen tun möge, iss der schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hömma (revisited BVB) | Schreib einen Kommentar

AUF MEINEM BALKON IN DER WIEHRE 20 (HEUTE MAL IM MUSENTEMPEL V)

Liebe – äh – Dings! Wenn Sie es sich heute bitte so vorstellen: Wenn man hört, sieht man besser. Verstehen Sie nicht, gell? Hat aber auch rein gar nichts zu tun mit altvorderen Erziehungsweisheiten a la „Wer nicht hören will, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland, Musentempel | Schreib einen Kommentar