Monatsarchive: Oktober 2010

WHY ARE THE LEAVES LEAVING AND WILL THEY EVER COME BACK?

Dann war er wieder draußen. Außerhalb seiner selbst und doch mittendrin dabei in der Welt. Er schaute und sah dabei auch etwas. Die Blätter an den Bäumen im Hinterhof waren gelb und sie hatten kaum mehr Kraft sich an den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür, Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar

ARCHIBALD GEHT IN SICH UND GUCKT DANN WIEDER HERAUS!

Und dann war er drin. Er schaute nach rechts, er schaute nach links. Und er dachte: „Aha!“ Oder: „So sieht es also aus in einem Bären!“ Und dann schaute er nach oben, und dann schaute er nach unten. Da hörte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar

SPIEGLEIN, SPIEGLEIN DOCH NUR WAND!

Also wollte Archibald nachdenken. Er setzte sich vor einen Spiegel. Regungslos. Dann kam der erste Gedanke vorbei. Und es war kein Radfahrer, obwohl es vom Zufall her betrachtet schon möglich gewesen wäre, daß ein Radfahrer vorbeikommt, wenn man am FÜNFTEN … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar

EINIGKEIT UND RECHT UND FEHLT WAS?

„Wie geht es Ihnen da drüben, Herr von Lippstadt-Budnikowski?“ „Ich verstehe Sie nicht!“ „Wie es Ihnen da drüben geht, Herr von Lippstadt-Budnikowski?“ „Ich verstehe Sie nicht!“ „Nun ja, so weit weg sind Sie nun auch wieder nicht!“ „Als ob es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter De re publica | Schreib einen Kommentar

„LISTEN GI, YOUR BÄR IS BACK IN TOWN!“

Nicht daß es notwendig wäre, eine Hotline einzurichten. Jedoch: es gab Anrufe, sorgenvolle Anrufe. „Der arme Kerl! Die Kälte! Der Herbst! Regen! Nebel! Die Lage vor Ort und generell! Wer macht die Musik, wenn dieses Jahr zu Ende geht? Vielleicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte | Schreib einen Kommentar