Monatsarchive: Oktober 2010

DIE BADEWANNE NAMENS FANTASIE (II)

Das erlebte Archibald Mahler, als er die Badewanne seiner Fantasie durchsegelte: Jack London war ein Trinker. London war aber nicht nur Trinker, er war auch der Neffe des berüchtigten Captain Keith „T for Teague“ Bligh, dem unumschränkten Herrscher über alles, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, Kieloben | Schreib einen Kommentar

DIE BADEWANNE NAMENS FANTASIE (I)

Die Suche nach dem ersten Schritt benötigte einige Schritte mehr, immer am linken Rand der Förde entlang, stadtauswärts. Und da lag es. Festgezurrt, vertaut an einem Baum, den die Aufrechtgeher ins Wasser gehauen hatten: ein Haus, das auf dem Wasser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Kieloben | Schreib einen Kommentar

DER SOHN DES ZIMMERMANNS WAR SEEMANN UND LIEF ÜBERS WASSER

Das Laufen über das Wasser. Davon hatte Archibald schon in der Höhle von Ernst Albert und der heute sehr vermißten Eva Pelagia gehört. Das kannte er aus einem Lied des alten Mannes mit der so tiefen Stimme, daß es Archibald … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kieloben | Schreib einen Kommentar

FISCHBRÖTCHEN UND TUTENDE HÄUSER

Und dann regnet das und der Wind bläst von vorne und ein gnadenloses Grau frißt alle Farben auf und weil das so ist, ist das so und dann ist das auch gut so! Man ist ja nicht aus Z.U.C.K.E.R.! Auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kieloben | Schreib einen Kommentar

SO ISS DAS DANN WOHL!

„Aha!“, dachte der Bär, und: “So iss das dann wohl!“ Das erste Mal in seinem Leben blickte er aufs Meer, oder zumindest auf ein Gewässer, welches man als den Beginn oder Anfangs eines Meeres bezeichnen konnte. Natürlich jubelte es in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Kieloben | Schreib einen Kommentar

DAS HAUS RUNTERBRENNEN. HUNDERTPROZENT GETRÄNKE. STRASSENHAUSTRAURIGLIED.

„Herr Mahler?“ (Stille. Schnarchen. Stille.) „Herr Mahler? Der fällt mir noch vom Hocker. Herr Mahler, kruzitürken!“ (Man erwacht.) „Ähem?“ „Müssten die Koffer nicht schon längst gepackt sein?“ „Da sagen Sie was! Was sagen Sie da? Ach ja! Sicher!“ „Sicher scheint … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musentempel | Schreib einen Kommentar