Tagesarchive: 17. Juni 2010

Wer keine Heimat mehr hat, hatte mal eine Heimat!

Noch in der Mitte der Siebzigerjahre des vorherigen Jahrhunderts hatte der Begriff „Heimat“ reichlich Patina angesetzt und leuchtete im wesentlichen in den Farben Rudolf Prack und Braun. Ernst Albert und Konsorten wollten sich damit nicht abfinden. Die kleine reiche eingebildete … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland | Schreib einen Kommentar

Hinter Kaltbrunn und nahe Freudental kommt es zu einer Begegnung

Wer mit Ernst Albert reist, der ist vor Überraschungen nicht gefeit. Archibald hat sich daran gewöhnt. Aber hier und heute. Sein Bärenherz pocht immer noch. Freude. Aufregung. Ein wenig Furcht. Das, was  da aus dem Gebüsch auf ihn zuraste. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland | Schreib einen Kommentar

„Non scolae sed vitae discimus“ oder von Ernst Alberts Bildungspfaden

Der letzte Fischer von der reichen Au war nett. Aber eine Lehrstelle hatte er nicht im Angebot. „I honn etz prinzipiell nix degegge, daß en Bär uff meim Boot hockt, aber hosch etz Du Abi gmacht?“ Archibald mußte verneinen. Ernst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland | Schreib einen Kommentar