Monatsarchive: Mai 2010

Offener Brief an Herrn Lenz

Archibald hat noch einen Brief geschrieben: „Werter, prinzipiell hochgeschätzter Herr Lenz! Sie finden mich in heller Aufregung! Meinem gesundheitlichen Zustand und einer generellen Erschöpfung geschuldet vermeide ich das Wort Empörung. Gewiß, eine lange und ungewohnte Reise liegt hinter mir, bevorstehende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar

Offener Brief an Herrn Joachim Löw

Archibald schreibt einen Brief: „Lieber Herr Joachim Löw! Ernst Albert, der mein Chef ist und sonst im Musentempel arbeitet – jetzt gerade war er in der Hauptstadt des Heckerlandes tätig, wo Sie ja auch wohnen und gerne Kaffee trinken gehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Öffentliche Leibesübungen | Schreib einen Kommentar

Heimkehr, Bericht, Eingriff und Pause machen

Der geheime Fieberthermometerhalter hat auch einen Namen. Er wird noch nicht verraten. Er hat auch ein Schicksal. Das zu lüften, behalten wir uns vor. Zu berichten ist jedoch, er flog Herrn Archibald Mahler, an den Brandplatz heimgekehrten Bär, entgegen, freudig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar

Wie Archibald am Fluß saß und den Türmen der Gier seinen Allerwertesten zeigte

Archibald konnte sich nicht des Eindrucks erwehren, daß Ernst Albert gerade dabei war, sich zum Bärenversteher zu mausern. Hatte er den Bären noch bei der Hinreise ohne Rücksicht auf die reiseungeübte Bärenseele in einem gewaltigen Rutsch in den Süden exportiert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter De re publica, Im Heckerland, Öffentliche Leibesübungen | Schreib einen Kommentar

Es ist ein Krug zerbrochen und wie Archibald zum Feierbiest wird

Der Musentempel war ein altes und wuchtiges Haus im Herzen der Stadt. Oben saßen die Aufrechtgeher, welche die alte Stadt regierten und unten in einem kirchenähnlichen Kellergewölbe waren die Bretter aneinander genagelt, auf denen die zweibeinigen Gaukler ihrer Arbeit nachgingen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland, Musentempel, Robert Zimmermann | Schreib einen Kommentar

Runter vom Ausguck und rauf auf das Zauberpferd

„Was war Dein erhellenstes Erlebnis im Heckerland?“ Ernst Albert berichtete, wie er vor Tagen an der Kasse einer Nahrungsmittelkaufbude gestanden hatte. Er hatte Bananen und Äpfel erwoben. Vor ihm in der Schlange an der Bezahlstelle eine Frau, älter, Kleidung und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Im Heckerland | Schreib einen Kommentar