Monatsarchive: Mai 2010

„Yassou, Eyjafjallajökull! Ti kanis? Isse kala?“

Es wurde gelüftet. Archibald schwang sich auf das Fensterbrett. Feuchtkalte Luft schlug ihm entgegen, und jener Geruch, der Hunde kläffen läßt und sensible Bären nachdenken: der Geruch des Angstschweißes der Aufrechtgeher. Und glitzerten nicht schon wieder kleine Aschepartikel im diffusen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür, Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar

„Ich finde das nicht in Ordnung, den Leuten Angst zu machen.“, sagte der Alte aus Bergedorf

Natürlich wußte Archibald nicht, daß der Alte aus Bergedorf (Präzise bleiben! Schon seit langem aus Langenhorn! Euer Setzer) letzten Freitag diese Worte gesprochen hatte, als man ihm wieder mal einen Preis verliehen hatte, und er rauchend und im Rollstuhl sitzend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, De re publica | Schreib einen Kommentar

Zurück am Fenster, Blick in den Gedankenschrank und die Notwendigkeit sich zu organinizieren

„Es wird hohe Zeit, daß ich beginne mich zu organinizieren!“ Dies hatte einst der berühmteste Taxifahrer der Welt namens Travis Bickle auf einen Zettel geschrieben und diesen neben seinen Badezimmerspiegel geklemmt. Da mag was dran sein. An dem Merksatz. Da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte | Schreib einen Kommentar

A 45 gegen Frankfurt, Deutscher Fußballmeier und warum das die Gesundung fördert

Nach dem Eingriff ist man schlauer. Nach der Wahl auch. Und erst recht am letzten Spieltag. Davor ist viel Lärm. Aber das ist nunmal die Art der Aufrechtgeher, mit dem kurzem Hemd den langen Wind zu machen, davor, egal um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, De re publica, Öffentliche Leibesübungen | Schreib einen Kommentar

Im Namen des unpäßlichen Herrn Mahler überdenkt Herr Albert Variationen des Betrachtens

Liebe Leser und Freunde des Archibald Mahler! Ich freue mich Ihnen mitteilen zu dürfen, daß der kleine, in den letzten Wochen notwendig gewordene, operative Eingriff an Herrn Mahlers legendenumwobenen abben Bein erfolgreich verlaufen ist. Der Rekonvaleszent bittet Sie um Verständnis, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar

Offener Brief an Herrn Jens Lehmann

Archibald hatte Gefallen gefunden am Schreiben von Briefen: „Lieber Herr Jens Ilsebill Lehmann! Was wird mir heute beim letzten Mahl vor dem Eingriff vorgelesen und hinterlässt mich kopfschüttelnd? Also doch sauer, weil die kaputten Rippen sie nicht zurück in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Öffentliche Leibesübungen | Schreib einen Kommentar