Monatsarchive: März 2010

Herr Mahler kritisiert Herrn Lenz, mietet eine Zweithöhle an und geht nach Hause

Es hatte die Nacht über aus Kübeln gegossen. Archibald erwachte und kroch aus seinen Unterschlupf. Er war nach seinen Rundflug über die kleine häßliche Stadt vor dem einsetzenden Regen in den Park geflüchtet. Die freundlichen Gärtner hatten dort im letzten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar

Immer wieder sonntags kommt die Erinnerung

Das Eisentor stand offen. Archibald flog hinaus in die häßliche Stadt. Und er sah, daß diese häßliche Stadt den Aufrechtgehern immer noch nicht häßlich genug war. Er sah, daß die Zweibeiner in der ganzen häßlichen Stadt zwischen all den häßlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür, Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar

Breaking News + Breaking News + Breaking News + Breaking News + Breaking News +

Guten Tag, lieber Herr Lenz! Das hat diesmal gedauert! Ich will aber hier nicht doof rumkritteln! Deshalb auch ein herzliches Willkommen von Ihrem treuen Diener Archibald Mahler, dem Bären vom Brandplatz. PS: Bitte nicht gleich wieder abhauen! Gelle!

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar

Von der perfekten Abulieüberwindungsstrategie

Der frischgetaufte Bär bog um die Ecke. Das Eisentor stand offen. Drei Gärtner begrüßten ihn als einen der ersten Gäste. Archibald Mahler, Bär vom Brandplatz, nickte freundlich, aber nicht allzu redselig. Er betrat den Botanischen Garten der kleinen Stadt. Um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar

Vom Bären vom Brandplatz

Einhundert Meter vom abben Bein bis zur Komplettierung sind eigentlich keine Riesenentfernung. Aber für einen Bären, der die letzten Wochen und Monate meist sitzend und liegend verbracht hatte, ist das ein richtiges Stück Arbeit. Da saß also Archibald auf einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte | Schreib einen Kommentar

„Wer die eine Hälfte gefunden hat, muß auch die andere suchen.“, krächzte der Rabe

Genau hier war es gewesen. Es war Archibald, als bewege eine fremde Macht seinen Arm, der mit einem Stück Kreide die Umrisse eines Bärenbeines auf die Treppe malte, welche zum Eingang des sogenannten Neuen Schlosses der kleinen Stadt führte. Da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte | Schreib einen Kommentar