Monatsarchive: März 2010

Wie sich die Öffentlichkeit interessierte und Archibald mit Herrn Hoeneß telefonierte

„Mer hotts it leicht, aber leicht hotts einen!“ sagen die Südbadener, die meist Unsinn erzählen, aber hier ausnahmsweise mal recht haben. Da schmeißt man ein Steinchen ins mediale Wasser und dann das. Die Öffentlichkeit interessierte sich. Die Presseticker hyperventilierten. „(dpa) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Öffentliche Leibesübungen | Schreib einen Kommentar

Archibald sagt „Westerwelle“ und wird von Ernst Albert gebremst wegen der Blöden

Sei gegrüßt, Tschurtschenthaler Gregor. Ernst Albert und Archibald wären bereit. Die Gläser sind gefüllt. Archibald legt los. „Voila! Liebe Aufrechtgeher, wenn ich folgendes in der nächsten Zeit nicht jeden Tag doppelt, drei- bis hundertfach lesen, hören und riechen müßte, wäre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür, Öffentliche Leibesübungen | Schreib einen Kommentar

Die Tschurtschenthalermethode

„Jo schaug, wann es Dich verruckt moacht, noa schpeibst es aus!“ Und: „Sums nit und suff an Meum athamaniticum Jacq.“ Das hatte Ernst Albert Archibald gestern ins Ohr geflüstert. Selbstredend ist – dies vermutet selbst ein Bär, der noch am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar

Drei Tage war der Archi krank, jetzt schaut er wieder, Gott sei Dank!

Der Schmerz, aber: Die Krankheit. Die Sorge. Die Angst. Die Diagnose. Die Medikamentation. Die Pflege. Die Heilung. Man braucht hier gar nicht auf diesen albernen, aber höchst lukrativen Mond-Venuszug aufzuspringen, dennoch: eine Tendenz ist klar erkennbar. Archibald lag im Bett … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte, Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar

Sekundärer Krankheitsgewinn, ein geheimer Fieberthermometerhalter und Tom Waits

„I never saw my hometown / until i stayed away too long!“ Das hatte Tom Waits einst gesungen. Lang ist’s her! Und obwohl Bären nicht zum permanenten „Hätte! Wäre! Wenn!“ der Aufrechtgeher neigen, es war mehr als Erleichterung, was Archibald … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Küchenschypsologie, Öffentliche Leibesübungen, Robert Zimmermann | Schreib einen Kommentar

Draußen vor der Tür liegt ein Bär

Mit der Heimkehr ist das immer so eine Sache. Auch bekennende Solitäre, wie sie Bären nun einmal sind, haben durchaus gewisse Erwartungen in Bezug auf einen ordentlichen Empfang nach etwas längerer Abwesenheit. Pochierter Lachs auf Preiselbeerbett, mit Honigschnaps flambiertes Aas, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Draußen vor der Tür | Schreib einen Kommentar